Südstadt-News
Stadtleben // Artikel vom 19.10.2019
Am Werderplatz tut sich was.
Endlich möchte man sagen erobert sich die Gesellschaft diesen Stadtraum zurück! Das zunächst auf fünf Jahre befristete Alkoholverbot von Mo-Sa, 11-20 Uhr, ausgesprochene Platzverbote für die zumeist russische Junkie-Szene und der seit einem Jahr bestehende Alkohol-Akzeptierende-Aufenthaltsraum A3 des Diakonischen Werks haben Wirkung gezeigt, die Lage hat sich entspannt – wenngleich der Festplatz vor dem Vierordtbad offenbar als Ausweichfläche herhalten muss. Spannend bleibt, was nach dem Auslaufen des Verbots am 31.10. passiert, bevor es am 1.4. wieder in Kraft tritt.
Dem Werderplatz hat’s jedenfalls gutgetan; erstmals seit vielen Jahren ist er für Normalsterbliche wieder begehbar. Wenn die Stadtverwaltung noch die Öffnungszeiten einiger Lokale vor Ort den gängigen angleichen würde, wäre dem Platz mit Sicherheit noch mehr geholfen. Craig Judkins’ Café Electric Eel kämpft schon lang darum, muss aber bereits um 22 Uhr schließen – wie direkt daneben die neueröffnete Café-Bar Rosa. Mit dem Kohi und der Tom Boller Ladengalerie stehen sie für eine gewachsene autarke Szene, exzellente Offkultur inklusive.
Nicht zu vergessen die Iuno Bar mit ihren wechselnden DJ-Samstagen (DJ Alekzzz, Funk/Soul/Oldschool-Hip-Hop: 19.10.; DJ Pommes & Sinan, Cosmic Disco/House: 26.10.; DJ Dai-man, Jazz/Hip-Hop/Funk/Electro: 2.11.; DJ Peter Gohge, Disco/House: 9.11.) als weiterem Hotspot. Bei einem gemeinsam kleinen Platz-Open-Air im August waren die Veränderungen augenscheinlich: Man kann wieder bei Sonnenuntergang auf dem schönen Platz verweilen! -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben