Südstadtfestival 2008
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2008
2008 fällt das legendäre "Südstadtfestival" auf dem Grünstreifen zwischen Marien- und Wilhelmstraße mit dem "Stadtgeburtstag" zusammen und wird zum ersten Mal zweitägig gefeiert.
Organisiert wird es erneut vom Verein Südstadt Inside gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendtreff Südstadt, diesmal auch unter Beteiligung des Internationalen Jugend- und Kulturvereins Karlsruhe und des Kulturvereins Kohi. Am Fr, 20.6. beginnt das Fest auf der Bühne im Grünstreifen ganz stilgerecht mit Decadantz und ihrem Multikulti-Rock-Pop, Keith & Chris, einem Maori und einem Karlsruher mit zwei Stimmen an zwei Gitarren, und The Second Grace, vier Jungs aus Palermo mit hübschen Italo-Gesichtern und ebensolchem akustischem Indie mit viel Caribbean Beat.
Bestens aufgewärmt geht es dann am Sa, 21.6. mit dem Folklore-Programm weiter: Bunte ukrainische und türkische Tänze werden getanzt, auch Breakdance kommt nicht zu kurz, und am späteren Nachmittag und Abend musizieren Ramadan Said aus Eritrea, die deutsch-russische Rockgruppe Aura und Vai Mô mit neapolitanischer Gute-Laune-Musik.
All das ist aber nur Beiwerk zum eigentlichen Sinn des Südstadtfestes: Dolce Vita im Viertel, immer noch unter dem Motto "Für mehr Toleranz - gegen Gewalt und Rassismus". Und das mit Kind und Kegel im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Mobile Spielaktion ist natürlich auch wieder da und hat allerlei Spannendes zum Springen, Hämmern, Raten und Spielen aufgebaut. Und wieder nutzen über 20 verschiedene Einrichtungen und Vereine das Fest, um sich an ihren Ständen mit Aktivitäten und verschiedenartigen Speiseangeboten vorzustellen. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben