Südstadtfestival 2008
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2008
2008 fällt das legendäre "Südstadtfestival" auf dem Grünstreifen zwischen Marien- und Wilhelmstraße mit dem "Stadtgeburtstag" zusammen und wird zum ersten Mal zweitägig gefeiert.
Organisiert wird es erneut vom Verein Südstadt Inside gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendtreff Südstadt, diesmal auch unter Beteiligung des Internationalen Jugend- und Kulturvereins Karlsruhe und des Kulturvereins Kohi. Am Fr, 20.6. beginnt das Fest auf der Bühne im Grünstreifen ganz stilgerecht mit Decadantz und ihrem Multikulti-Rock-Pop, Keith & Chris, einem Maori und einem Karlsruher mit zwei Stimmen an zwei Gitarren, und The Second Grace, vier Jungs aus Palermo mit hübschen Italo-Gesichtern und ebensolchem akustischem Indie mit viel Caribbean Beat.
Bestens aufgewärmt geht es dann am Sa, 21.6. mit dem Folklore-Programm weiter: Bunte ukrainische und türkische Tänze werden getanzt, auch Breakdance kommt nicht zu kurz, und am späteren Nachmittag und Abend musizieren Ramadan Said aus Eritrea, die deutsch-russische Rockgruppe Aura und Vai Mô mit neapolitanischer Gute-Laune-Musik.
All das ist aber nur Beiwerk zum eigentlichen Sinn des Südstadtfestes: Dolce Vita im Viertel, immer noch unter dem Motto "Für mehr Toleranz - gegen Gewalt und Rassismus". Und das mit Kind und Kegel im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Mobile Spielaktion ist natürlich auch wieder da und hat allerlei Spannendes zum Springen, Hämmern, Raten und Spielen aufgebaut. Und wieder nutzen über 20 verschiedene Einrichtungen und Vereine das Fest, um sich an ihren Ständen mit Aktivitäten und verschiedenartigen Speiseangeboten vorzustellen. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben