Südstadtfestival 2010
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2010
Im multikulturellsten Stadtteil von Karlsruhe, der Südstadt, wird am Sa, 12.6. das 16. „Südstadtfestival“ gefeiert.
Ab dem Nachmittag bis zum Abend spielen im Grünstreifen beim Kinder- und Jugendtreff Südstadt sieben interna-tionale Bands – geboten werden unter anderem HipHop, Latino Rock, Balkanmusik und neapolitanischer Rock’n’Roll.
Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der Karlsruher Italo-Band Vai Mô um 21.30 Uhr, die inzwischen zum festen Bestandteil des Festivals gehört. Vai Mô bietet temperamentvolle Interpretationen italienischen und neapolitanischen Liedgutes.
Cello und Schlagzeug sind die bestimmenden Instrumente der Band Guts Pie Earshot, mit denen sie eine Mixtur aus Techno, Breakbeats, Punk, Jazz und Worldmusic auf den Weg bringen. Guts Pie Earshot treten um 20 Uhr auf. Weitere Gruppen ab 15 Uhr sind Riffhaie & Bluepoint, Nachwuchsmusiker der Musikschule Intakt, Colossus MC (16 Uhr), Pietro Lombardi & Lanet (16.30 Uhr, Pop), Ciudad Radial (17.30 Uhr, Latino Rock) und Dzélem Dzélem (18.30 Uhr, Balkan).
Ergänzt wird das Musikprogramm mit einer Poetry-Lesung von Maurice Moel (17 Uhr) sowie einem großen Tanzprogramm von Vertretern verschiedener Nationen, das schon ab 13 Uhr am Mittag beginnt. Von 14 bis 18 Uhr gibt es auch ein großes Kinderprogramm mit Mitmachzirkus und weiteren kreativen Angeboten. Elf- bis 16-Jährige tragen ab 9.30 Uhr ein Fußballturnier aus.
Der Schülerhort Kinderinsel Süd, der ebenfalls zum Stadtjugendausschuss gehört und in der Nähe des Festivalgeländes liegt, wird sich an diesem Tag für die Unicef-Kinderstadt 2010 einsetzen: Mit Hilfe vieler fleißiger Hände wächst derzeit beim Jugendtreff ein Garten.
Alle Besucher des Festivals sind zwischen 12 und 16.30 Uhr eingeladen, die angrenzende Betonwand mit Mosaiksteinchen zu gestalten und so noch mehr Farbe in den kleinen Hinterhof zu bringen. Jeder, der sich auf der Wand verewigen möchte, macht gleichzeitig eine Spende an die Unicef-Kinderstadt. Der Eintritt zum Festival ist frei. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben