Summer, Sun, Fight and Fun
Stadtleben // Artikel vom 20.08.2007
Fragen Sie mal die Leute auf der Straße, wenn das Stichwort "Kickboxen" fällt: "Heftige Sportart" oder "Brutalos" hört man da.
Doch das genaue Gegenteil ist der Fall: Sportler wie der Karlsruher Lehramtsstudent Daniel Dörrer sind die Ruhe selbst, hier kommt auch die in der breiten Öffentlichkeit oft vernachlässigte mentale Komponente des Sports zum Tragen. Der 22-jährige 1,87-Meter-Mann tritt in den Disziplinen Leicht- und Vollkontakt an.
Ein "Sommermärchen" sollen sie werden, die Karlsruher Weltmeisterschaften 2007 in den Disziplinen Karate, Leichtkontakt, Pointfighting, Kickboxing, Formen und Thaiboxing. Klaus Nonnemacher, Welt-Vize- und Deutschland-Präsident der ausrichtenden World Karate and Kickboxing Association (WKA), hat ehrgeizige Ziele: Zur WM in Karlsruhe sollen vom 25.8. bis 1.9. rund 30.000 Zuschauer pilgern.
Der wirtschaftliche Faktor des achttägigen Events ist laut Nonnenmacher enorm: "Erwartet werden zirka 2.000 Sportler aus 50 Nationen plus Betreuer, Eltern und Fans. Das sind 20.000 Hotel-Übernachtungen." Die Kämpfer verteilen sich auf 200 Kategorien und Altersklassen, die jüngsten sind gerade einmal acht, die Junioren 13 bis 17 Jahre alt. Aufgrund der Altersstruktur (55 Prozent der Teilnehmer sind unter 18 Jahren) soll die WM den Charakter eines großen Familien-Events bekommen.
Der Tageseintritt kostet 10 Euro, im Vorverkauf 13 Euro, die 6-Tage-Karte 50 Euro. Abseits der Wettkämpfe (die Finalkämpfe finden Do, Fr und Sa statt) sind zahlreiche Rahmen-Events geplant. Zusammen mit dem Schul- und Sportamt Karlsruhe wird es für alle Karlsruher Schüler die "Spaß-WM" im Kampfsport-Parcourslaufen geben. Des Weiteren sind für die angereisten großen Teams (England, USA, Brasilien und Kanada) spezielle Partys in der Stadt geplant. In Kooperation mit "zahlreichen Gastronomen" soll auch eine "Partymeile" entstehen. Eine (TV-übertragene) Gala beschließt dann die WM. -tfr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben