Summer, Sun, Fight and Fun
Stadtleben // Artikel vom 20.08.2007
Fragen Sie mal die Leute auf der Straße, wenn das Stichwort "Kickboxen" fällt: "Heftige Sportart" oder "Brutalos" hört man da.
Doch das genaue Gegenteil ist der Fall: Sportler wie der Karlsruher Lehramtsstudent Daniel Dörrer sind die Ruhe selbst, hier kommt auch die in der breiten Öffentlichkeit oft vernachlässigte mentale Komponente des Sports zum Tragen. Der 22-jährige 1,87-Meter-Mann tritt in den Disziplinen Leicht- und Vollkontakt an.
Ein "Sommermärchen" sollen sie werden, die Karlsruher Weltmeisterschaften 2007 in den Disziplinen Karate, Leichtkontakt, Pointfighting, Kickboxing, Formen und Thaiboxing. Klaus Nonnemacher, Welt-Vize- und Deutschland-Präsident der ausrichtenden World Karate and Kickboxing Association (WKA), hat ehrgeizige Ziele: Zur WM in Karlsruhe sollen vom 25.8. bis 1.9. rund 30.000 Zuschauer pilgern.
Der wirtschaftliche Faktor des achttägigen Events ist laut Nonnenmacher enorm: "Erwartet werden zirka 2.000 Sportler aus 50 Nationen plus Betreuer, Eltern und Fans. Das sind 20.000 Hotel-Übernachtungen." Die Kämpfer verteilen sich auf 200 Kategorien und Altersklassen, die jüngsten sind gerade einmal acht, die Junioren 13 bis 17 Jahre alt. Aufgrund der Altersstruktur (55 Prozent der Teilnehmer sind unter 18 Jahren) soll die WM den Charakter eines großen Familien-Events bekommen.
Der Tageseintritt kostet 10 Euro, im Vorverkauf 13 Euro, die 6-Tage-Karte 50 Euro. Abseits der Wettkämpfe (die Finalkämpfe finden Do, Fr und Sa statt) sind zahlreiche Rahmen-Events geplant. Zusammen mit dem Schul- und Sportamt Karlsruhe wird es für alle Karlsruher Schüler die "Spaß-WM" im Kampfsport-Parcourslaufen geben. Des Weiteren sind für die angereisten großen Teams (England, USA, Brasilien und Kanada) spezielle Partys in der Stadt geplant. In Kooperation mit "zahlreichen Gastronomen" soll auch eine "Partymeile" entstehen. Eine (TV-übertragene) Gala beschließt dann die WM. -tfr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben