Supernova #5
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Man kann Katrin Burger und ihrem Team nur dazu gratulieren, Gastgeber dieses wunderbaren KünstlerInnen-Unikatemarkts zu sein, der selbst ein Unikat ist, denn so ein ausgesuchtes und dabei stets bezahlbares Geschenkeuniversum findet man sonst in der Stadt nicht!
Einzigartig auch ihr Engagement, selbst im eigenen Weihnachtstrubel ihren großen Ausstellungsraum zur Verfügung zu stellen, selbst bei der bargeldlosen Bezahlung gibt’s Support. Nun heißt es „Quasar–Basar – fünfte Runde für die Supernova“ – mit einer feinen Auswahl serieller Unikate, Bildwerken und Gestaltungen von Künstlern aus Karlsruhe und darüber hinaus.
Fragile Kerzen, geschnittenes Holz, Geister und ihre Leftovers, Literaturen auf Papier, Stoff und drehenden Scheiben, Siebgedrucktes, Gewänder, Krisenstickerei, neue Ringe, Kinderzimmerbausätze und die bekannten Klassiker: Nuxknacker, Platzrelikte, Waldsterne, bunter Sternbaukasten, Tear-ups, Mondphasenkalendarien, Ugly Schals und Minis, Kartenspiele und manches mehr.
Eingeladen von Tanja Goetzmann und Tobias Kraft wurden dieses Jahr Julia Beister, Blaffert & Wamhof, Tim Bohlender, Andreas Brehmer, Johanna Broziat, Armin Chodzinski, Oliver Fabel, Matthias Kantereit, Hubert Krauth, Max Kosoric, Nina Laaf, Matthias Leipholz, Mona Mayer, Oestreich Ungern, Marina Petrikat, Meet-Meat, Jochen Schambeck, Manfred Schmieder, Heiko Sievers, Anna Schwehr, Maria Tackmann, Hendrik Vogel und Reinhard Voss. -rw
Fr, 8.12., 10-18.30 Uhr; Sa, 9.12., 10-18 Uhr, Burger Inneneinrichtung, Waldstr. 89-91, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben