Supernova #5
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Man kann Katrin Burger und ihrem Team nur dazu gratulieren, Gastgeber dieses wunderbaren KünstlerInnen-Unikatemarkts zu sein, der selbst ein Unikat ist, denn so ein ausgesuchtes und dabei stets bezahlbares Geschenkeuniversum findet man sonst in der Stadt nicht!
Einzigartig auch ihr Engagement, selbst im eigenen Weihnachtstrubel ihren großen Ausstellungsraum zur Verfügung zu stellen, selbst bei der bargeldlosen Bezahlung gibt’s Support. Nun heißt es „Quasar–Basar – fünfte Runde für die Supernova“ – mit einer feinen Auswahl serieller Unikate, Bildwerken und Gestaltungen von Künstlern aus Karlsruhe und darüber hinaus.
Fragile Kerzen, geschnittenes Holz, Geister und ihre Leftovers, Literaturen auf Papier, Stoff und drehenden Scheiben, Siebgedrucktes, Gewänder, Krisenstickerei, neue Ringe, Kinderzimmerbausätze und die bekannten Klassiker: Nuxknacker, Platzrelikte, Waldsterne, bunter Sternbaukasten, Tear-ups, Mondphasenkalendarien, Ugly Schals und Minis, Kartenspiele und manches mehr.
Eingeladen von Tanja Goetzmann und Tobias Kraft wurden dieses Jahr Julia Beister, Blaffert & Wamhof, Tim Bohlender, Andreas Brehmer, Johanna Broziat, Armin Chodzinski, Oliver Fabel, Matthias Kantereit, Hubert Krauth, Max Kosoric, Nina Laaf, Matthias Leipholz, Mona Mayer, Oestreich Ungern, Marina Petrikat, Meet-Meat, Jochen Schambeck, Manfred Schmieder, Heiko Sievers, Anna Schwehr, Maria Tackmann, Hendrik Vogel und Reinhard Voss. -rw
Fr, 8.12., 10-18.30 Uhr; Sa, 9.12., 10-18 Uhr, Burger Inneneinrichtung, Waldstr. 89-91, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben