SWR1 Pfännle
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2015
Guten Appetit wünscht Bruchsal, eine der vier Stationen, an denen die „SWR1 Pfännle“-Tour Station macht und zeigt, was die Region an Leckerem zu bieten hat.
Zum Beispiel „Zartrosa gebratenes Rehschnitzel aus Wäldern des Strombergs an Risotto von Fränkischem Grünkern mit Confit von der Höri-Bülle“ – was hier ins Pfännle kommt, stammt aus Baden-Württemberg vom Bauland im Nordwesten, wo der Grünkern heimisch ist, bis zur Halbinsel Höri am Bodensee mit ihrer besonderen Zwiebelsorte. Drei Kochshows rufen Prominente an den Herd, beispielsweise OB Cornelia Petzold-Schick, und neben Rezepten und Küchentipps gibt es natürlich auch musikalische Unterhaltung auf der Showbühne.
Der benachbarte regionale Erzeugermarkt bietet Ess- und Trinkbares von der Wurst bis zum Destillat ebenso an wie Insektenhotels, Vogelnistkästen und Drechselarbeiten, und beim hier servierten Kuchen zeigt sich das saisonale Obst in seiner besten Form.
Am frühen Nachmittag lädt Gästeführer Ralf Freitag zu kostenlosen Führungen hinauf auf den 38 Meter hohen Bergfried ein, das älteste noch erhaltene Bauwerk der Stadt Bruchsal, und für Kinder gibt es im Bürgerpark eine Spielstraße sowie Rätsel und Spiele mit dem Lernort-Naturmobil. -bes
So, 20.9., 11-18 Uhr, Rathausplatz, Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben