Symposium „Alter Schlachthof: Einblicke – Ausblicke“
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2015
2005 wurde die Konversion des Karlsruher Schlacht- und Viehhofs in ein Areal für die Kultur- und Kreativwirtschaft beschlossen.
Zehn Jahre danach hat sich das Gelände grundlegend verändert: Der Alte Schlachthof bietet heute Platz für über 70 Firmen aus den Kultur- und Kreativbranchen, Gastronomie, freischaffende Künstler und Kulturinstitutionen sowie Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Mit dem Symposium „Einblicke – Ausblicke“ und Referenten wie Michael Söndermann, einem der führenden Kreativwirtschaftsexperten Deutschlands, ziehen der Verein Ausgeschlachtet, das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und die Fächer GmbH nach dem Ende der Sanierungsarbeiten eine erste Bilanz und blicken zugleich in die Zukunft des Areals.
Wurde das vor zehn Jahren formulierte Leitbild, die räumlichen, inhaltlichen und gestalterischen Konzepte umgesetzt? Konnte der Kultur- und Kreativwirtschaftsstandort gestärkt werden? Und wie geht es mit dem Quartier weiter? Ist es groß genug oder muss der Grundgedanke auf anderen Gemarkungen in der Stadt weitergesponnen werden?
Los geht’s um 13 Uhr mit den drei Workshops „Der Alte Schlachthof und seine Bedeutung für den Kultur- und Kreativwirtschafts-Standort Karlsruhe“, „Nutzer auf dem Schlachthof: Chancen gemeinsam nutzen und Risiken drehen!“ sowie „Sandstein oder Stützstrumpf? Aspekte der Stadtplanung, Architektur und Gestaltung“. Die Ergebnisse werden ab 18 Uhr öffentlich vorgestellt und diskutiert. -pat
Fr, 24.4., Perfekt Futur, Karlsruhe
alterschlachthof-karlsruhe.de/symposium2015
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben