Symposium „Alter Schlachthof: Einblicke – Ausblicke“
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2015
2005 wurde die Konversion des Karlsruher Schlacht- und Viehhofs in ein Areal für die Kultur- und Kreativwirtschaft beschlossen.
Zehn Jahre danach hat sich das Gelände grundlegend verändert: Der Alte Schlachthof bietet heute Platz für über 70 Firmen aus den Kultur- und Kreativbranchen, Gastronomie, freischaffende Künstler und Kulturinstitutionen sowie Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Mit dem Symposium „Einblicke – Ausblicke“ und Referenten wie Michael Söndermann, einem der führenden Kreativwirtschaftsexperten Deutschlands, ziehen der Verein Ausgeschlachtet, das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und die Fächer GmbH nach dem Ende der Sanierungsarbeiten eine erste Bilanz und blicken zugleich in die Zukunft des Areals.
Wurde das vor zehn Jahren formulierte Leitbild, die räumlichen, inhaltlichen und gestalterischen Konzepte umgesetzt? Konnte der Kultur- und Kreativwirtschaftsstandort gestärkt werden? Und wie geht es mit dem Quartier weiter? Ist es groß genug oder muss der Grundgedanke auf anderen Gemarkungen in der Stadt weitergesponnen werden?
Los geht’s um 13 Uhr mit den drei Workshops „Der Alte Schlachthof und seine Bedeutung für den Kultur- und Kreativwirtschafts-Standort Karlsruhe“, „Nutzer auf dem Schlachthof: Chancen gemeinsam nutzen und Risiken drehen!“ sowie „Sandstein oder Stützstrumpf? Aspekte der Stadtplanung, Architektur und Gestaltung“. Die Ergebnisse werden ab 18 Uhr öffentlich vorgestellt und diskutiert. -pat
Fr, 24.4., Perfekt Futur, Karlsruhe
alterschlachthof-karlsruhe.de/symposium2015
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben