T-Shirt trifft Küchenwirt
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2009
Der Grüne Krebs in der Erbprinzenstraße gilt seit seiner Gründung geradezu als Schlaraffenland für ungewöhnliche Geschenkideen jenseits ausgetretener Pfade, für individuelle Möbeltrends und Wohnaccessoires.
Der September hat noch mal ordentlich Schwung ins Sortiment gebracht, aber auch in die Ladengestaltung. Ein Großteil der Schränke, Tische und Kleinmöbel aus dem ersten Obergeschoss musste weichen, dafür wurde der bisher etwas schmale Küchenbedarf um einige pfiffig-funktionale Stücke ergänzt. Darunter sind diverse schrillbunte Küchenhelfer der Marke Lékué, dem Weltmarktführer in der Entwicklung von innovativen Platinum-Silikon-Produkten.
Das Sortiment erstreckt sich von Backformen und magnetischen Topfuntersetzern bis hin zum Speiseeisbereiter. Alle Produkte sind dabei nicht nur überraschend in der Form, sondern auch praktisch in der Handhabung, antihaftend, hitzeresistent und spülmaschinenfest. Die „Luki“-Zitronenpresse z.B. behält die traditionelle Methode des Auspressens bei, aber hält dabei noch die Hände sauber und die saure Frucht länger frisch. Auch am Esstisch ist das äußerst praktisch: So kann jeder die Menge Saft auspressen, die er möchte – ohne Kerne oder Spritzer.
Reduziert und innovativ kommen die Karaffen von Eva Solo daher. Dank des patentierten Kippdeckels gehört Kleckern beim Eingießen endlich der Vergangenheit an, und der passende „Neoprenanzug“ sorgt dafür, dass Kaffee und Tee schön warm und Saftschorlen auch im Sommer angenehm kühl bleiben – und sieht nebenher auch noch schick aus. Aber nicht nur der Magen verdient ein wenig Luxus. Die neue Generation des Sonoro Cubes verspricht ein sattes Klangerlebnis für die Ohren. Besonderes Schmankerl ist das „SonoroW“.
Das schlichte kleine Glanzstück mit Klavierlack-Firnis verbindet die Funktionen eines gängigen Radios mit dem Trend der Zukunft: Internetradio. Der Empfang ist, der eingebauten WiFi-Antenne sei Dank, sogar drahtlos via W-LAN möglich. Über 10.000 Stationen rund um den Globus lassen sich einstellen und nach Sparten oder Favoriten sortieren. Alternativ können auch Sender über den leistungsstarken FM-Tuner gehört werden. Wem da noch immer die Abwechslung fehlt, der kann via eDock-Erweiterung für den iPod seinen Lieblings-MP3s lauschen. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben