Tabakschuppen & Espresso Bienchen
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2022
Marius Seemanns italophiles Café mit Weinbar in der historischen Tabaktrocknungsanlage am Forchheimer Rosenplatz war der lang erwartete Rheinstettener Gastro-Neuzugang 2021.
Die erhaltenen Klinkerwände und das Dachtragewerk akzentuieren geölte Muuto-Echtholzmöbel und ein ausgefeiltes Lichtkonzept. Aushängeschild ist das Sonntagsfrühstück (9-14 Uhr) u.a. mit Schwarzwälder Bio-Käse, Parmaschinken, hausgekochter Marmelade und Brot aus selbstgemachtem Natursauerteig; dasselbe gilt für die Blätterteig-Croissants. Die Auswahl an selbstgebackenen Kuchen ergänzen Zulieferungen vom Durlacher Café Kehrle sowie vegane Cupcakes von Life Is Better With Buttercream aus Ettlingen. Nach dem Kaffeebetrieb geht der Nachmittag in den venezianischen Apéro über: 24 offene (Natur-)Weine offeriert die Karte, vornehmlich in Bio- und teils auch Demeter-Qualität, dazu Biere, Brände und Whiskys, donnerstags ist die Doppelmagnumflasche in Aktion.
Die Website informiert über Saisonales wie den Pizza-Tag (Do, 18-20 Uhr). Ideal für geschlossene Gesellschaften ist der windgeschützte, barrierefreie Innenhof mit seinem nordisch angehauchten Hay-Interieur. Für kleinere Gruppen empfehlen sich die beiden zu Nebenzimmern umfunktionierten neun Meter hohen Trockenkammern: In der Kaffee- und Weinkathedrale finden auch Baristakurse und Weinseminare samt Verkostung statt; sonntags öffnet hier der Kiosk 2.0 und bietet alle Tabakschuppen-Produkte zum Mitnehmen an.
Wer seinen Gästen lieber selbst einen besonders herzlichen Empfang bereiten möchte, setzt auf Coffee to rent und lässt das Espresso Bienchen vorfahren: Die vier auch als rollende Prosecco-Bar buchbaren italienischen „Piaggio Ape 50“-Kultdreiräder mit ihren klassischen Siebträgermaschinen und Ludwigsburger O’ccaffè-Direct-Trade-Bohnen an Bord sind die Attraktion auf jeder Veranstaltung und auch bei der INKA-Kunstschau „ZART“ (Fr-So, 8.-10.7., P8) am Start. -pat
Kraichgaustr. 12, Rheinstetten-Forchheim, Do-Sa 15-23 Uhr, So 9-20 Uhr, 0721/82 00 29 41
www.tabakschuppen.com
www.espresso-bienchen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben