Tabakschuppen & Espresso Bienchen
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2022
Marius Seemanns italophiles Café mit Weinbar in der historischen Tabaktrocknungsanlage am Forchheimer Rosenplatz war der lang erwartete Rheinstettener Gastro-Neuzugang 2021.
Die erhaltenen Klinkerwände und das Dachtragewerk akzentuieren geölte Muuto-Echtholzmöbel und ein ausgefeiltes Lichtkonzept. Aushängeschild ist das Sonntagsfrühstück (9-14 Uhr) u.a. mit Schwarzwälder Bio-Käse, Parmaschinken, hausgekochter Marmelade und Brot aus selbstgemachtem Natursauerteig; dasselbe gilt für die Blätterteig-Croissants. Die Auswahl an selbstgebackenen Kuchen ergänzen Zulieferungen vom Durlacher Café Kehrle sowie vegane Cupcakes von Life Is Better With Buttercream aus Ettlingen. Nach dem Kaffeebetrieb geht der Nachmittag in den venezianischen Apéro über: 24 offene (Natur-)Weine offeriert die Karte, vornehmlich in Bio- und teils auch Demeter-Qualität, dazu Biere, Brände und Whiskys, donnerstags ist die Doppelmagnumflasche in Aktion.
Die Website informiert über Saisonales wie den Pizza-Tag (Do, 18-20 Uhr). Ideal für geschlossene Gesellschaften ist der windgeschützte, barrierefreie Innenhof mit seinem nordisch angehauchten Hay-Interieur. Für kleinere Gruppen empfehlen sich die beiden zu Nebenzimmern umfunktionierten neun Meter hohen Trockenkammern: In der Kaffee- und Weinkathedrale finden auch Baristakurse und Weinseminare samt Verkostung statt; sonntags öffnet hier der Kiosk 2.0 und bietet alle Tabakschuppen-Produkte zum Mitnehmen an.
Wer seinen Gästen lieber selbst einen besonders herzlichen Empfang bereiten möchte, setzt auf Coffee to rent und lässt das Espresso Bienchen vorfahren: Die vier auch als rollende Prosecco-Bar buchbaren italienischen „Piaggio Ape 50“-Kultdreiräder mit ihren klassischen Siebträgermaschinen und Ludwigsburger O’ccaffè-Direct-Trade-Bohnen an Bord sind die Attraktion auf jeder Veranstaltung und auch bei der INKA-Kunstschau „ZART“ (Fr-So, 8.-10.7., P8) am Start. -pat
Kraichgaustr. 12, Rheinstetten-Forchheim, Do-Sa 15-23 Uhr, So 9-20 Uhr, 0721/82 00 29 41
www.tabakschuppen.com
www.espresso-bienchen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben