Tag der Führungen & Naturpark-Markt Ettlingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2023
In halbstündigen Führungen kann man an diesem Tag die Stadt Ettlingen und seine nähere Umgebung unter verschiedenen Themenschwerpunkten besser kennenlernen.
Ein Infostand vor dem Schloss gibt Auskunft über das Programm sowie Ettlingen und das Albtal. Für Familien empfehlen sich „Leben auf der Burg“, das einen Einblick in den Alltag vor 750 Jahren gibt (11.30 Uhr), die „Kleinen Stadtrundgänge“ mit Helga Grawe vom Schwarzwaldverein (12+14 Uhr), der „Blick hinter die Kulissen“ der „Schlossfestspiele“ (12.30 Uhr), „Achtsamkeit im Garten“ (15.30 Uhr) und „Die Welt der Honigbiene“ mit Imkerin Petra Scheib inkl. Honigverkostung (15.30 Uhr).
Begleitet von Alois Fleig an der Drehorgel geht es außerdem auf einen „Musikalischen Stadtrundgang“ (12.30+16.30 Uhr); Schwarzwald-Guide Friederike Stertz lädt zum „Meet & Greet mit Markgräfin Sybilla Augusta“ ins Jahr 1689 (13 Uhr). Zwei historische Brunnen werden bei „Wenn alle Brünnlein fließen“ erkundet (15 Uhr); „Von Mühlen, Bauernhöfen und Werkstätten“ nördlich der Alb handelt ein weiterer geführter Spaziergang (16 Uhr) und bei der „Zeitreise durch das Schloss“ stehen barocke Salons und die ehemalige Schlosskapelle im Blickpunkt (16 Uhr).
Wer die Ettlinger Altstadt lieber auf eigene Faust erkunden möchte, geht auf eine der vordefinierten „Entdeckertouren“. Alle Führungen sind kostenlos und auf 15 bzw. 20 Personen begrenzt. Anmeld. bis 13.7. unter tourismus@ettlingen.de oder Tel. 07243/10 13 80; Restkarten gibt’s am Veranstaltungstag am Touristinfo-Stand.
Parallel offeriert der „Naturpark-Markt“ auf dem Erwin-Vetter-Platz und der Markstraße regionale Lebensmittel, Gemüse der Saison, Schwarzwälder Spezialitäten sowie traditionelles Handwerk aus Ton und Holz sowie Blumengestecke. -pat
So, 16.7., 11.30-18 Uhr, Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben