Tag der Gründer und Jungunternehmer 2015
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2015
Um ein junges Unternehmen voranzubringen, sind nicht nur herausragende Produkte und Dienstleistungen entscheidend.
Für den Erfolg mitverantwortlich ist auch die Liquidität eines Unternehmens. Denn über ausreichend Kapital zu verfügen, bedeutet Unabhängigkeit bei Entscheidungen und Aktivitäten. Doch welche Möglichkeiten gibt es, an Fremdkapital zu gelangen?
Anregungen und Praxistipps gibt die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe am „Tag der Gründer und Jungunternehmer“: Im Rahmen einer Podiumsdiskussion berichten erfolgreiche Existenzgründer über ihre Erfahrungen; außerdem stellt die German American Chamber of Commerce für alle, die Interesse am US-Markt und der Venture-Capital-Szene haben, das „Startup & Entrepreneur Program NYC“ vor.
Denn nicht erst seit der „Höhle der Löwen“ sollte klar sein: Das A und O bei einer Finanzierung ist, den Kapitalgeber davon zu überzeugen, dass die präsentierte Geschäftsidee ein Investment Case ist. Wie man diese Hürde meistert, lässt sich anschließend beim „Elevator Pitch BW – Regional Cup Karlsruhe“, dem landesweiten Wettbewerb des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft, erfahren, wenn Jungunternehmer in dreiminütigen Kurzpräsentationen mit ihren Geschäftsideen gegeneinander antreten. Die Preisverleihung findet gegen 20 Uhr statt; die Sieger des „Regional Cups“ qualifizieren sich fürs landesweite Finale im Sommer 2016. -pat
Mi, 25.11., 15.30 Uhr, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft
www.karlsruhe.ihk.de
www.elevatorpitch-bw.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben