Tag des Weinwanderns
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2011
Am 16. und 17.4. ist natürlich auch die Pfalz am bundesweiten Tag des Weinwanderns beteiligt.
Winzer, Gästeführer, Kultur- und Weinbotschafter laden zu Weinproben, Weinführungen und Verkostungen sowie geführten Weinwanderungen. Nebenbei erfährt man viel über die Pfälzer Lebensart, das jeweilige Terroir sowie die Kultur und Historie des Pfälzer Weinlands entlang der Deutschen Weinstraße. Man kann auf den Spuren der Römer rund um Bad Dürkheim wandern, in Deidesheim die Weinlage „Paradiesgarten“ besuchen oder am Deutschen Weintor über den 1. Deutschen Weinlehrpfad schlendern.
Online kann man sich das üppige Programmangebot downloaden, unser konkreter Tipp der letzten Ausgabe bezog sich auf das Weinwandern in Siebeldingen-Birkweiler am So, 17.4., wo um 12 Uhr Treffpunkt am Hauptportal Geilerhof in Siebeldingen ist.
Dauer: drei Stunden mit Shuttleservice auf dem Rückweg, Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen, Anmeldung unter Tel.: 06345/91 91 47. Die Route führt entlang der Weinbergslagen Mönchspfad, Im Sonnenschein (Siebeldingen) und Kastanienbusch (Birkweiler) und geboten sind Fakten aus Erdzeitaltern, Pfalzgeschichte und südpfälzischem Weinausbau.
Wer es kompakter und ohne große körperliche Anstrengung mag, kann vom 15. bis 17. April die Pfälzer Wein- und Sektmesse in der Salierhalle in Bad Dürkheim besuchen: Mehr als 400 ausgewählte Pfälzer Weine und Sekte bieten einen exzellenten Überblick über das Pfälzer Spitzen-Weinangebot. Im Mittelpunkt der größten Pfälzer Weinmesse steht der neue Jahrgang 2010. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben