Tag des Weinwanderns
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2011
Am 16. und 17.4. ist natürlich auch die Pfalz am bundesweiten Tag des Weinwanderns beteiligt.
Winzer, Gästeführer, Kultur- und Weinbotschafter laden zu Weinproben, Weinführungen und Verkostungen sowie geführten Weinwanderungen. Nebenbei erfährt man viel über die Pfälzer Lebensart, das jeweilige Terroir sowie die Kultur und Historie des Pfälzer Weinlands entlang der Deutschen Weinstraße. Man kann auf den Spuren der Römer rund um Bad Dürkheim wandern, in Deidesheim die Weinlage „Paradiesgarten“ besuchen oder am Deutschen Weintor über den 1. Deutschen Weinlehrpfad schlendern.
Online kann man sich das üppige Programmangebot downloaden, unser konkreter Tipp der letzten Ausgabe bezog sich auf das Weinwandern in Siebeldingen-Birkweiler am So, 17.4., wo um 12 Uhr Treffpunkt am Hauptportal Geilerhof in Siebeldingen ist.
Dauer: drei Stunden mit Shuttleservice auf dem Rückweg, Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen, Anmeldung unter Tel.: 06345/91 91 47. Die Route führt entlang der Weinbergslagen Mönchspfad, Im Sonnenschein (Siebeldingen) und Kastanienbusch (Birkweiler) und geboten sind Fakten aus Erdzeitaltern, Pfalzgeschichte und südpfälzischem Weinausbau.
Wer es kompakter und ohne große körperliche Anstrengung mag, kann vom 15. bis 17. April die Pfälzer Wein- und Sektmesse in der Salierhalle in Bad Dürkheim besuchen: Mehr als 400 ausgewählte Pfälzer Weine und Sekte bieten einen exzellenten Überblick über das Pfälzer Spitzen-Weinangebot. Im Mittelpunkt der größten Pfälzer Weinmesse steht der neue Jahrgang 2010. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben