Tangofrühling mit Tanghetto
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2009
Bislang waren sich die Karlsruher Tangoschulen und Veranstalter nicht immer ganz grün und die Szene von Animositäten und Konkurrenzdenken beherrscht.
Das soll sich nun erfreulicherweise ändern. Vom 30.4. bis 10.5. wird erstmals gemeinsam ein kleines Frühjahrsfestival auf die Beine gestellt – mit Schnupperangeboten für (Noch-)Nichttänzer, Milongas (klassischer Tango), Practicas (moderne Tango-Übungsabende) sowie Konzerten mit Shows und Workshops. Jeweils 60 Minuten Crashkurs vor den Abendveranstaltungen sollen auch allen Tangofrischlingen die Chance geben, später auf der Tanzfläche dabeizusein.
Das Programm beginnt am Do, 30.4. mit einem Tanz in den Mai (Walhalla, Crashkurs für Nichttänzer ab 19 Uhr), gefolgt am Fr, 1.5. vom großen Live-Höhepunkt, der argentinischen Electro-Tangoband Tanghetto im Scenario/Tempel (Crashkurs ab 20 Uhr). Ihr Debüt-Album „Emigrante“ war 2004 für den Latin Grammy nominiert, zuletzt erschien 2008 das erneut mit Gold und Platin ausgezeichnete Album „El miedo a la Libertad“.
Im Gegensatz zu den eher ruhigen, auf Downbeat und HipHop-Beats basierenden Sounds des Gotan Projects geht es hier mit flockigen Deephouse-Grooves durchaus flotter zu. Weiter im Programm stehen am Sa, 2.5. ab 21 Uhr eine Milonga im Zieglersaal, am So 3.5. ab 20 Uhr Practica bei Son Latino, am Fr, 8.5. eine klassische Milonga im Gotec Kultuhaus, gefolgt am Sa, 9.5. von einer Tangonacht mit Show und Tanz in der Schlossgartenhalle Ettlingen (Crashkurs ab 20 Uhr).
Ein Tangobrunch am So 10.5. mit dem Film „Tango“ von Carlos Saura (11 Uhr Frühstück, 12.30 Uhr Film) in der Kulisse Ettlingen beschließt das opulente Programm, das zudem Workshops und Shows direkt aus Buenos Aires bietet – mit Gustavo Rosas & Gisela Natoli (1.-3.5.) und Mariel Robles & Gonzalo Alonso (8.-10. 5.) -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben