Tangofrühling mit Tanghetto
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2009
Bislang waren sich die Karlsruher Tangoschulen und Veranstalter nicht immer ganz grün und die Szene von Animositäten und Konkurrenzdenken beherrscht.
Das soll sich nun erfreulicherweise ändern. Vom 30.4. bis 10.5. wird erstmals gemeinsam ein kleines Frühjahrsfestival auf die Beine gestellt – mit Schnupperangeboten für (Noch-)Nichttänzer, Milongas (klassischer Tango), Practicas (moderne Tango-Übungsabende) sowie Konzerten mit Shows und Workshops. Jeweils 60 Minuten Crashkurs vor den Abendveranstaltungen sollen auch allen Tangofrischlingen die Chance geben, später auf der Tanzfläche dabeizusein.
Das Programm beginnt am Do, 30.4. mit einem Tanz in den Mai (Walhalla, Crashkurs für Nichttänzer ab 19 Uhr), gefolgt am Fr, 1.5. vom großen Live-Höhepunkt, der argentinischen Electro-Tangoband Tanghetto im Scenario/Tempel (Crashkurs ab 20 Uhr). Ihr Debüt-Album „Emigrante“ war 2004 für den Latin Grammy nominiert, zuletzt erschien 2008 das erneut mit Gold und Platin ausgezeichnete Album „El miedo a la Libertad“.
Im Gegensatz zu den eher ruhigen, auf Downbeat und HipHop-Beats basierenden Sounds des Gotan Projects geht es hier mit flockigen Deephouse-Grooves durchaus flotter zu. Weiter im Programm stehen am Sa, 2.5. ab 21 Uhr eine Milonga im Zieglersaal, am So 3.5. ab 20 Uhr Practica bei Son Latino, am Fr, 8.5. eine klassische Milonga im Gotec Kultuhaus, gefolgt am Sa, 9.5. von einer Tangonacht mit Show und Tanz in der Schlossgartenhalle Ettlingen (Crashkurs ab 20 Uhr).
Ein Tangobrunch am So 10.5. mit dem Film „Tango“ von Carlos Saura (11 Uhr Frühstück, 12.30 Uhr Film) in der Kulisse Ettlingen beschließt das opulente Programm, das zudem Workshops und Shows direkt aus Buenos Aires bietet – mit Gustavo Rosas & Gisela Natoli (1.-3.5.) und Mariel Robles & Gonzalo Alonso (8.-10. 5.) -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben