Tangofrühling mit Tanghetto
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2009
Bislang waren sich die Karlsruher Tangoschulen und Veranstalter nicht immer ganz grün und die Szene von Animositäten und Konkurrenzdenken beherrscht.
Das soll sich nun erfreulicherweise ändern. Vom 30.4. bis 10.5. wird erstmals gemeinsam ein kleines Frühjahrsfestival auf die Beine gestellt – mit Schnupperangeboten für (Noch-)Nichttänzer, Milongas (klassischer Tango), Practicas (moderne Tango-Übungsabende) sowie Konzerten mit Shows und Workshops. Jeweils 60 Minuten Crashkurs vor den Abendveranstaltungen sollen auch allen Tangofrischlingen die Chance geben, später auf der Tanzfläche dabeizusein.
Das Programm beginnt am Do, 30.4. mit einem Tanz in den Mai (Walhalla, Crashkurs für Nichttänzer ab 19 Uhr), gefolgt am Fr, 1.5. vom großen Live-Höhepunkt, der argentinischen Electro-Tangoband Tanghetto im Scenario/Tempel (Crashkurs ab 20 Uhr). Ihr Debüt-Album „Emigrante“ war 2004 für den Latin Grammy nominiert, zuletzt erschien 2008 das erneut mit Gold und Platin ausgezeichnete Album „El miedo a la Libertad“.
Im Gegensatz zu den eher ruhigen, auf Downbeat und HipHop-Beats basierenden Sounds des Gotan Projects geht es hier mit flockigen Deephouse-Grooves durchaus flotter zu. Weiter im Programm stehen am Sa, 2.5. ab 21 Uhr eine Milonga im Zieglersaal, am So 3.5. ab 20 Uhr Practica bei Son Latino, am Fr, 8.5. eine klassische Milonga im Gotec Kultuhaus, gefolgt am Sa, 9.5. von einer Tangonacht mit Show und Tanz in der Schlossgartenhalle Ettlingen (Crashkurs ab 20 Uhr).
Ein Tangobrunch am So 10.5. mit dem Film „Tango“ von Carlos Saura (11 Uhr Frühstück, 12.30 Uhr Film) in der Kulisse Ettlingen beschließt das opulente Programm, das zudem Workshops und Shows direkt aus Buenos Aires bietet – mit Gustavo Rosas & Gisela Natoli (1.-3.5.) und Mariel Robles & Gonzalo Alonso (8.-10. 5.) -rowa
Nachricht 6190 von 7066
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 2023Pop-up-Store am Rondellplatz 2023
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2023
Nach den Pop-up-Stores im Herbst 2021 und ’22 eröffnet das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro diesmal parallel zum „Stadtfest“ sein Schaufenster der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.
Weiterlesen … Pop-up-Store am Rondellplatz 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … Rantastic
Einen Kommentar schreiben