Tanzstudio Lilo Fried
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2011
Der französische Schriftsteller Emile Zola hat, so heißt es, auf einer seiner Orientreisen den Begriff „Bauchtanz“ erfunden und sich für seine Wortkreation vom visuellen Eindruck leiten lassen.
Die genaue Übersetzung von „Raks Sharki“ lautet jedoch „östlicher Tanz“/„Tanz des Ostens“ und die meisten Tänzerinnen bevorzugen deshalb den Ausdruck „Orientalischer Tanz“. Denn: beim sogenannten „Bauchtanz“ werden eben nicht nur der Bauch, sondern vor allem auch der Kopf, das Becken und die Arme eingesetzt. Fest steht, dass es sich um lustvolle, sinnliche Bewegungen handelt – und die kann man in Karlsruhe bei Lilo Fried lernen.
Seit 27 Jahren vermittelt diese in ihrem Bauchtanzstudio in der Rheinstraße Lebensfreude und Körpergefühl pur. Unter dem Motto „Wenn die Seele tanzt, ist der Körper gesund!“ bietet sie Kurse sowohl für Teenies als auch für Mütter mit Kind an.
Anspruchsvolle Workshops zu bestimmten Themen wie „Schleiervariationen“ oder Bauchtanzreisen stehen genauso auf dem Programm, wie – Achtung, aufgepasst! – ein Workshop für Anfänger oder Wiedereinsteigerinnen, am Sa, 14.1. Hierfür gibt es übrigens Teilnahmegutscheine. Und ein solcher wäre doch das ideale Weihnachtsgeschenk für alle, die nicht nur etwas für ihre körperliche, sondern auch für ihre seelische Gesundheit tun wollen. Oder? Inch’Allah! -sab
Tel.: 0721/81 84 44
www.lilo-fried.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben