Tanzstudio Lilo Fried
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2011
Der französische Schriftsteller Emile Zola hat, so heißt es, auf einer seiner Orientreisen den Begriff „Bauchtanz“ erfunden und sich für seine Wortkreation vom visuellen Eindruck leiten lassen.
Die genaue Übersetzung von „Raks Sharki“ lautet jedoch „östlicher Tanz“/„Tanz des Ostens“ und die meisten Tänzerinnen bevorzugen deshalb den Ausdruck „Orientalischer Tanz“. Denn: beim sogenannten „Bauchtanz“ werden eben nicht nur der Bauch, sondern vor allem auch der Kopf, das Becken und die Arme eingesetzt. Fest steht, dass es sich um lustvolle, sinnliche Bewegungen handelt – und die kann man in Karlsruhe bei Lilo Fried lernen.
Seit 27 Jahren vermittelt diese in ihrem Bauchtanzstudio in der Rheinstraße Lebensfreude und Körpergefühl pur. Unter dem Motto „Wenn die Seele tanzt, ist der Körper gesund!“ bietet sie Kurse sowohl für Teenies als auch für Mütter mit Kind an.
Anspruchsvolle Workshops zu bestimmten Themen wie „Schleiervariationen“ oder Bauchtanzreisen stehen genauso auf dem Programm, wie – Achtung, aufgepasst! – ein Workshop für Anfänger oder Wiedereinsteigerinnen, am Sa, 14.1. Hierfür gibt es übrigens Teilnahmegutscheine. Und ein solcher wäre doch das ideale Weihnachtsgeschenk für alle, die nicht nur etwas für ihre körperliche, sondern auch für ihre seelische Gesundheit tun wollen. Oder? Inch’Allah! -sab
Tel.: 0721/81 84 44
www.lilo-fried.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben