Techno-World
Stadtleben // Artikel vom 25.06.2012
Alte Technik muss noch lange nicht veraltet sein – und verfügt zudem meist über cooles Design.
Vinyl ist schon einige Zeit wieder angesagt und mit ihm die unverwüstliche Qualität von Markenherstellern wie Wega, Grundig, Revox oder Thorens, die es teilweise im Gegensatz zu ihren Produkten längst nicht mehr gibt. Und falls gerade ein Gerät auf dem Markt sein sollte, lohnt der Gang zu Techno-World.
Hamidreza Rezaiy ist spezialisiert auf den An- und Verkauf von gebrauchten HiFi-Klassikern und -Raritäten – ob Plattenspieler, Tonbandgerät oder komplette Stereo-Anlage, einzelne Bausteine wie Verstärker, Tuner, Receiver, Tape-Deck, CD-Player und Lautsprecher, Bandmaschine, Röhrenradio oder andere Vintage-Apparate.
Das meiste stammt aus den 70ern, 80ern und 90ern, aber auch ältere und aktuelle Ware gibt’s hier zum fairen Preis. Außerdem gehandelt werden Laptops, MP3-Player, Konsolen und Spiele vom Game Boy bis zur Playstation, dazu (Mobil-)Telefone sowie Video- und Festplatten-Recorder.
Jedes Gerät wird getestet, aufgearbeitet und gegebenenfalls (unter Garantievergabe) instand gesetzt. Und zwar vom Chef persönlich, der als Technikliebhaber vor zehn Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht hat und daher beim Beraten genau weiß, wovon er spricht. -pat
Zähringerstr. 49, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 31 87, Mo+Di 10-19 Uhr, Mi 13-19 Uhr, Do+Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.techno-world-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben