Tennis in der Umgebung
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2022

Nur wenige andere Länder lieben Tennis so sehr wie Deutschland.
Hier wurden mehrere Legenden gefeiert, etwa Boris Becker, Angelique Kerber oder derzeit Alexander Zverev. Zverev fehlt seit den „French Open“ wegen einer anhaltenden Verletzung, einen genauen Termin für seine Rückkehr gibt es noch nicht. Wie Dominic Thiem will auch er warten, bis er spielerisch wieder konkurrenzfähig ist. In Karlsruhe und Baden ist Tennis ebenfalls beliebt. So gibt es hier auch ein eigenes Turnier.
Karlsruhe Open
Im Mai fanden die „Karlsruhe Open“ 2022 statt. Das Turnier ist Teil der „WTA Challenger“- Serie, findet auf der Anlage des TC-Rüppurr statt und ist das drittgrößte Damen-Tennis-Turnier in Deutschland. Dabei müssen sich die Spielerinnen auf einen Sandbelag einstellen. In einem stark besetzten Turnier konnte sich im Jahr 2022 Mayar Sherif durchsetzen. Die ägyptische Tennisspielerin aus Kairo konnte damit mit Rang 44 in der Weltrangliste ihre beste Platzierung erreichen. Zu dem Zeitpunkt war es für Sherif der erst dritte Sieg eines WTA Challengers; danach konnte sie sich jedoch noch einmal steigern und in Parma ein „WTA 250“-Turnier gewinnen. Im Finale besiegte sie dabei die Griechin Maria Sakkari in nur zwei Sätzen.
Baden Open / ATP Challenger Karlsruhe
Bis zum Jahr 2009 gab es in Karlsruhe auch ein Herrenturnier. Bis 2003 war es noch Teil der „ITF Future“-Tour und fand in Ettlingen statt. 2005 stieg es in der ATP-Kategorie zu einem Challenger-Turnier auf und wechselte 2007 nach Karlsruhe, 2009 fand das letzte Turnier statt. Wegen Problemen mit dem damaligen Hauptsponsor konnte das Turnier nicht mehr fortgesetzt werden. Der Rekordsieger trägt einen bekannten Namen: Mischa Zverev. Er ist der ältere Bruder von Alexander Zverev und konnte in Karlsruhe je einmal das Einzel und das Doppel gewinnen. Mit Simon Greul und Florian Mayer gibt es ebenfalls zwei weitere deutsche Sieger in der Turniergeschichte.
Australian Open
Während lokale Tennisturniere immer ein eigenes Flair haben, dürfen natürlich die größten Turniere der Welt nicht vergessen werden. Der nächste Grand Slam wird erst 2023 in Australien stattfinden. Die „Australian Open“ sind der traditionelle Turnierauftakt des Jahres. Derzeit ist es noch fraglich, ob der Rekordsieger Novak Djokovic antreten wird, nachdem ihm im vergangenen Jahr der Antritt verwehrt wurde. Bei Tennis Sportwetten ist er jedenfalls der Favorit auf den Titel, dicht gefolgt von Daniil Medvedev. Aus deutscher Sicht wird es spannend, ob Zverev rechtzeitig fit wird. In der Vergangenheit konnte man in Australien positive deutsche Erfahrungen sammeln: So gewann hier Steffi Graf viermal und Boris Becker zweimal. Der letzte Triumph einer deutschen Tennisspielerin ist bereits sechs Jahre her: Damals gewann Angelique Kerber zum einzigen Mal in Down Under.
In unserer Region gibt es einmal jährlich ein Tennisturnier zu bestaunen: So sind die „Karlsruhe Open“ das drittgrößte Frauenturnier in Deutschland und laden jedes Jahr viele Zuschauer aus der Umgebung ein. Früher gab es ebenfalls die „Baden Open“ in Ettlingen und Karlsruhe. Es ist schade, dass dieses Turnier mittlerweile nicht mehr stattfindet. Mit dem Hype in Deutschland und Karlsruhe würde es viele Fans anlocken. Vielleicht findet sich in der Zukunft ein neuer Hauptsponsor.
Nachricht 64 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben