Tennis in der Umgebung
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2022

Nur wenige andere Länder lieben Tennis so sehr wie Deutschland.
Hier wurden mehrere Legenden gefeiert, etwa Boris Becker, Angelique Kerber oder derzeit Alexander Zverev. Zverev fehlt seit den „French Open“ wegen einer anhaltenden Verletzung, einen genauen Termin für seine Rückkehr gibt es noch nicht. Wie Dominic Thiem will auch er warten, bis er spielerisch wieder konkurrenzfähig ist. In Karlsruhe und Baden ist Tennis ebenfalls beliebt. So gibt es hier auch ein eigenes Turnier.
Karlsruhe Open
Im Mai fanden die „Karlsruhe Open“ 2022 statt. Das Turnier ist Teil der „WTA Challenger“- Serie, findet auf der Anlage des TC-Rüppurr statt und ist das drittgrößte Damen-Tennis-Turnier in Deutschland. Dabei müssen sich die Spielerinnen auf einen Sandbelag einstellen. In einem stark besetzten Turnier konnte sich im Jahr 2022 Mayar Sherif durchsetzen. Die ägyptische Tennisspielerin aus Kairo konnte damit mit Rang 44 in der Weltrangliste ihre beste Platzierung erreichen. Zu dem Zeitpunkt war es für Sherif der erst dritte Sieg eines WTA Challengers; danach konnte sie sich jedoch noch einmal steigern und in Parma ein „WTA 250“-Turnier gewinnen. Im Finale besiegte sie dabei die Griechin Maria Sakkari in nur zwei Sätzen.
Baden Open / ATP Challenger Karlsruhe
Bis zum Jahr 2009 gab es in Karlsruhe auch ein Herrenturnier. Bis 2003 war es noch Teil der „ITF Future“-Tour und fand in Ettlingen statt. 2005 stieg es in der ATP-Kategorie zu einem Challenger-Turnier auf und wechselte 2007 nach Karlsruhe, 2009 fand das letzte Turnier statt. Wegen Problemen mit dem damaligen Hauptsponsor konnte das Turnier nicht mehr fortgesetzt werden. Der Rekordsieger trägt einen bekannten Namen: Mischa Zverev. Er ist der ältere Bruder von Alexander Zverev und konnte in Karlsruhe je einmal das Einzel und das Doppel gewinnen. Mit Simon Greul und Florian Mayer gibt es ebenfalls zwei weitere deutsche Sieger in der Turniergeschichte.
Australian Open
Während lokale Tennisturniere immer ein eigenes Flair haben, dürfen natürlich die größten Turniere der Welt nicht vergessen werden. Der nächste Grand Slam wird erst 2023 in Australien stattfinden. Die „Australian Open“ sind der traditionelle Turnierauftakt des Jahres. Derzeit ist es noch fraglich, ob der Rekordsieger Novak Djokovic antreten wird, nachdem ihm im vergangenen Jahr der Antritt verwehrt wurde. Bei Tennis Sportwetten ist er jedenfalls der Favorit auf den Titel, dicht gefolgt von Daniil Medvedev. Aus deutscher Sicht wird es spannend, ob Zverev rechtzeitig fit wird. In der Vergangenheit konnte man in Australien positive deutsche Erfahrungen sammeln: So gewann hier Steffi Graf viermal und Boris Becker zweimal. Der letzte Triumph einer deutschen Tennisspielerin ist bereits sechs Jahre her: Damals gewann Angelique Kerber zum einzigen Mal in Down Under.
In unserer Region gibt es einmal jährlich ein Tennisturnier zu bestaunen: So sind die „Karlsruhe Open“ das drittgrößte Frauenturnier in Deutschland und laden jedes Jahr viele Zuschauer aus der Umgebung ein. Früher gab es ebenfalls die „Baden Open“ in Ettlingen und Karlsruhe. Es ist schade, dass dieses Turnier mittlerweile nicht mehr stattfindet. Mit dem Hype in Deutschland und Karlsruhe würde es viele Fans anlocken. Vielleicht findet sich in der Zukunft ein neuer Hauptsponsor.
Nachricht 156 von 6973
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
1.250 Jahre Herxheim
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
Das 1.250. Ortsjubiläum feiert Herxheim bei Landau mit einem großen Festwochenende „Im Herze vun Herxe“.
Weiterlesen … 1.250 Jahre Herxheim33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofHerxheimer Erdbeermarkt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Herxheim ist auch Erdbeergebiet.
Weiterlesen … Herxheimer ErdbeermarktRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023ßpaced #27
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Die „Summer’s Edition“ von „ßpaced“.
Weiterlesen … ßpaced #27Tattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingKarlsruher Frühjahrsmess’ 2023
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Nach 15 Jahren gastiert die größte transportable Indoor-Achterbahn wieder über die „Frühjahrsmess’“.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2023
Einen Kommentar schreiben