Tesa Couture
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2010
Und wieder ist die Südstadt um eine kreative Perle reicher.
Mit Tesa Couture hat sich ein frisches Label für limitierte Handmade-Halstücher in der Luisenstraße niedergelassen. Teresa Mohrs eigene Vorliebe für die poppigen Accessoires brachte die Marke 2008 auf den Weg – erst vertrieb die gelernte Dekorateurin ihre Unikate im Freundeskreis, dann deutschlandweit via Internet. Jetzt ist der Laden da.
Seit Ende November gibt’s hier Shirts und Schals für Jungs, Mädels und Kleinkinder. Außerdem den guten, alten Jutebeutel mit edlem Innenfutter und verspielten Mustern. Jedes Stück von Tesa Couture ist selbstgemacht, keines gleicht dem andern. Außerdem sollen in Zukunft andere junge Designer die Möglichkeit bekommen, ihre Kollektion zu präsentieren. Vom Tabakbeutel zum Kinderlätzchen alterniert damit auch die Produktpalette im Laden.
Gleichzeitig wird je ein Künstler oder Grafiker die Wände mit seinen Arbeiten verschönern. Alle drei Monate wird dann diese Komplettüberholung mit einer Vernissage mit Band und leckeren Speisen und Getränken gefeiert. Wer sich bei so viel Auswahl schwer tut, kann auch erstmal gemütlich einen Kaffee über die Entscheidung trinken. Im Frühjahr wird die Angebotspalette sogar noch weiter aufgestockt: Dann soll es eine Modenschau und regelmäßige „Teelesungen“ geben. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben