The Door
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2019
Die während des Umbaus freigelegte alte Eingangstür gibt der Cocktailbar von Claudia Álamo Masanet und Lennart Geist ihren Namen.
Sie ist auch das Einzige, was von dem versteckt im Hofdurchgang liegenden Gewölbekeller nach außen sichtbar ist. 2018 haben die beiden Barkeeper hier ihren Traum vom eigenen Laden verwirklicht: The Door, jüngster Neuzugang in Karlsruhes gehobener Gastronomie. Die offenen Sandsteinwände um den freistehenden Tresen wurden ebenso von Claudias Vater Fernando Álamo, einem bekannten spanischen Maler, gestaltet wie die in zwei Bereiche unterteilte „Liquid Kitchen & Highballs“-Karte.
Sie besteht zum einen aus eigenkreierten Cocktails, die es schon in einige nationale Wettbewerb-Finals geschafft und 2019 die internationalen „Drinks Open“ gewonnen haben, und zum anderen aus Highballs – kräftigen, kohlesäurehaltigen Drinks in einem etwas kleineren Glas auf Eis, die man sich seit Juni auch auf der neuen Terrasse servieren lassen kann. Dazu bietet The Door Cocktailkurse, Gin- und Rum-Tastings, Raum für private Feiern, Catering und Foodpairing-Events. -pat
Hirschstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 00 17 60, Di-Sa ab 19 Uhr
www.the-door.bar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben