The Door
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2019
Die während des Umbaus freigelegte alte Eingangstür gibt der Cocktailbar von Claudia Álamo Masanet und Lennart Geist ihren Namen.
Sie ist auch das Einzige, was von dem versteckt im Hofdurchgang liegenden Gewölbekeller nach außen sichtbar ist. 2018 haben die beiden Barkeeper hier ihren Traum vom eigenen Laden verwirklicht: The Door, jüngster Neuzugang in Karlsruhes gehobener Gastronomie. Die offenen Sandsteinwände um den freistehenden Tresen wurden ebenso von Claudias Vater Fernando Álamo, einem bekannten spanischen Maler, gestaltet wie die in zwei Bereiche unterteilte „Liquid Kitchen & Highballs“-Karte.
Sie besteht zum einen aus eigenkreierten Cocktails, die es schon in einige nationale Wettbewerb-Finals geschafft und 2019 die internationalen „Drinks Open“ gewonnen haben, und zum anderen aus Highballs – kräftigen, kohlesäurehaltigen Drinks in einem etwas kleineren Glas auf Eis, die man sich seit Juni auch auf der neuen Terrasse servieren lassen kann. Dazu bietet The Door Cocktailkurse, Gin- und Rum-Tastings, Raum für private Feiern, Catering und Foodpairing-Events. -pat
Hirschstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 00 17 60, Di-Sa ab 19 Uhr
www.the-door.bar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben