Theatertaschen aus dem Opernball-Banner
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2010
Warum nicht Taschen aus einem Banner des Badischen Staatstheaters anfertigen?
Die tolle Idee hatten Max-Lui-Geschäftsführer Markus Arenz und die Wuppertaler Taschen-Designerin Silvia Werner, mit ihrer Oelberger Taschenmanufaktur dem dortigen Theater auch zu Pina Bauschs Lebzeiten sehr verbunden. Unbürokratisch sind nun aus dem Banner des letzten Opernballs wunderbare handgefertigte Unikate in vielen verschiedenen Größen und Formen entstanden.
Das Material ist absolut wasserdicht und die Größen variieren von der „MiniBar“ (kleinste Umhängetasche) mit hohem Funktionswert und aufsehenerregendem Look über mittlere Größen (24x23x10 cm) mit einem Design aus gradliniger Eleganz und jugendlicher Verspieltheit bis zur Manager-Tasche mit ausknöpfbarer Innentasche. Die Taschen kosten zwischen 60 und 139 Euro und eignen sich natürlich auch ideal als Geschenk – wer kann schon ein Unikat aus dem Original-Werbebanner des Opernballs sein eigen nennen?
Zehn Prozent des Erlöses gehen an die Freunde des Badischen Staatstheaters zur Unterstützung des Jugendclubs. Zu haben sind die Taschen bei Max Lui direkt oder im sehr empfehlenswerten Unikate-Weihnachtsmarkt von KunstTransit in der Herrenstraße. PS: Am Fr, 17.12. findet ab 16 Uhr bei Max Lui eine Wein-Degustation mit Mark Prestel statt. -rw
Max-Lui, Kreuzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 83 07
www.max-lui.com
www.oelberger-taschenmanufaktur.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben