Theatertaschen aus dem Opernball-Banner
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2010
Warum nicht Taschen aus einem Banner des Badischen Staatstheaters anfertigen?
Die tolle Idee hatten Max-Lui-Geschäftsführer Markus Arenz und die Wuppertaler Taschen-Designerin Silvia Werner, mit ihrer Oelberger Taschenmanufaktur dem dortigen Theater auch zu Pina Bauschs Lebzeiten sehr verbunden. Unbürokratisch sind nun aus dem Banner des letzten Opernballs wunderbare handgefertigte Unikate in vielen verschiedenen Größen und Formen entstanden.
Das Material ist absolut wasserdicht und die Größen variieren von der „MiniBar“ (kleinste Umhängetasche) mit hohem Funktionswert und aufsehenerregendem Look über mittlere Größen (24x23x10 cm) mit einem Design aus gradliniger Eleganz und jugendlicher Verspieltheit bis zur Manager-Tasche mit ausknöpfbarer Innentasche. Die Taschen kosten zwischen 60 und 139 Euro und eignen sich natürlich auch ideal als Geschenk – wer kann schon ein Unikat aus dem Original-Werbebanner des Opernballs sein eigen nennen?
Zehn Prozent des Erlöses gehen an die Freunde des Badischen Staatstheaters zur Unterstützung des Jugendclubs. Zu haben sind die Taschen bei Max Lui direkt oder im sehr empfehlenswerten Unikate-Weihnachtsmarkt von KunstTransit in der Herrenstraße. PS: Am Fr, 17.12. findet ab 16 Uhr bei Max Lui eine Wein-Degustation mit Mark Prestel statt. -rw
Max-Lui, Kreuzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 83 07
www.max-lui.com
www.oelberger-taschenmanufaktur.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben