Theatertaschen aus dem Opernball-Banner
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2010
Warum nicht Taschen aus einem Banner des Badischen Staatstheaters anfertigen?
Die tolle Idee hatten Max-Lui-Geschäftsführer Markus Arenz und die Wuppertaler Taschen-Designerin Silvia Werner, mit ihrer Oelberger Taschenmanufaktur dem dortigen Theater auch zu Pina Bauschs Lebzeiten sehr verbunden. Unbürokratisch sind nun aus dem Banner des letzten Opernballs wunderbare handgefertigte Unikate in vielen verschiedenen Größen und Formen entstanden.
Das Material ist absolut wasserdicht und die Größen variieren von der „MiniBar“ (kleinste Umhängetasche) mit hohem Funktionswert und aufsehenerregendem Look über mittlere Größen (24x23x10 cm) mit einem Design aus gradliniger Eleganz und jugendlicher Verspieltheit bis zur Manager-Tasche mit ausknöpfbarer Innentasche. Die Taschen kosten zwischen 60 und 139 Euro und eignen sich natürlich auch ideal als Geschenk – wer kann schon ein Unikat aus dem Original-Werbebanner des Opernballs sein eigen nennen?
Zehn Prozent des Erlöses gehen an die Freunde des Badischen Staatstheaters zur Unterstützung des Jugendclubs. Zu haben sind die Taschen bei Max Lui direkt oder im sehr empfehlenswerten Unikate-Weihnachtsmarkt von KunstTransit in der Herrenstraße. PS: Am Fr, 17.12. findet ab 16 Uhr bei Max Lui eine Wein-Degustation mit Mark Prestel statt. -rw
Max-Lui, Kreuzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 83 07
www.max-lui.com
www.oelberger-taschenmanufaktur.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben