Theatertaschen aus dem Opernball-Banner
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2010
Warum nicht Taschen aus einem Banner des Badischen Staatstheaters anfertigen?
Die tolle Idee hatten Max-Lui-Geschäftsführer Markus Arenz und die Wuppertaler Taschen-Designerin Silvia Werner, mit ihrer Oelberger Taschenmanufaktur dem dortigen Theater auch zu Pina Bauschs Lebzeiten sehr verbunden. Unbürokratisch sind nun aus dem Banner des letzten Opernballs wunderbare handgefertigte Unikate in vielen verschiedenen Größen und Formen entstanden.
Das Material ist absolut wasserdicht und die Größen variieren von der „MiniBar“ (kleinste Umhängetasche) mit hohem Funktionswert und aufsehenerregendem Look über mittlere Größen (24x23x10 cm) mit einem Design aus gradliniger Eleganz und jugendlicher Verspieltheit bis zur Manager-Tasche mit ausknöpfbarer Innentasche. Die Taschen kosten zwischen 60 und 139 Euro und eignen sich natürlich auch ideal als Geschenk – wer kann schon ein Unikat aus dem Original-Werbebanner des Opernballs sein eigen nennen?
Zehn Prozent des Erlöses gehen an die Freunde des Badischen Staatstheaters zur Unterstützung des Jugendclubs. Zu haben sind die Taschen bei Max Lui direkt oder im sehr empfehlenswerten Unikate-Weihnachtsmarkt von KunstTransit in der Herrenstraße. PS: Am Fr, 17.12. findet ab 16 Uhr bei Max Lui eine Wein-Degustation mit Mark Prestel statt. -rw
Max-Lui, Kreuzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 83 07
www.max-lui.com
www.oelberger-taschenmanufaktur.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben