Thermen Bad Wildbad
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2012
Zwei völlig unterschiedliche Thermalbäder befinden sich in Bad Wildbads Zentrum.
Zum einen die Vital Therme mit einer Vielzahl von Aqua-Trainings, eine Therme, in der sich alles um Fitness und Gesundheit dreht, und zum anderen die Wohlfühloase Palais Thermal mit ihren zehn nostalgischen Thermalbecken und einer Saunalandschaft, die hinsichtlich Design und Abwechslung keine Wünsche offen lässt.
Schon vor über 100 Jahren wurde die Therme mit orientalischen und Jugendstilelementen reichlich dekoriert und nun liebevoll restauriert. Eine märchenhafte Fantasie aus Orient und Okzident, deren Saunalandschaft seit Neuestem auch über ein in edlem Holz gestaltetes Panoramadeck mit 36-Grad-Freiluftpool, Panoramasauna und Saunalounge verfügt. Einmalig ist der Blick von dort über Bad Wildbad auf die oft schneebedeckten Berge.
Vielfältige Geschenkvarianten kann man für das Palais Thermal auch online bestellen: Mit einem Thermen-Eintritt können pflegende Creme- und Ölbäder oder verschiedene Massagen kombiniert werden. Mokka-Peeling, Hot-Stone-Massage oder Aloe-Vera-Verwöhnbehandlung gelten als ideale Ergänzung zu einem Thermen-Aufenthalt.
Ein Wellness-Paket zum Vorzugspreis ist beispielsweise „Mein Wohlfühltag“ mit Tages-Eintritt ins Palais Thermal inklusive Seifenbürstenmassage, klassischer Massage, Nachtkerzenölbad und Body-Lotion. Die Thermen in Bad Wildbad sind leicht zu erreichen: mit der Stadtbahn bis vor die Haustür (S6/S5), mit dem Auto über Ettlingen, Marxzell und die Schwanner Warte oder über die A8 Ausfahrt Pforzheim-West.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben