Tierisch gut 2014
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2014
Des Menschen besten Freunden widmet sich die Haustiermesse „Tierisch gut“.
Hier erhalten Herrchen und Frauchen alle wichtigen Infos von Züchtern und Dienstleistern sowie Zubehör für Tierhaltung und -pflege. Auch Vereine, die sich mit dem Hobby Heimtier oder dem Tierschutz beschäftigen, stehen als Ansprechpartner parat.
Bei der 70. Auflage der „Internationalen Rassehundeausstellung“ (IRAS) und der dritten „Nationalen Rassehundeausstellung Karlsruhe“ (NRAS) werden außerdem rund 6.000 Prachtexemplare erwartet; dazu gibt es an beiden Messetagen Mischlingshundewettbewerbe, zu denen Tiere vor Ort gemeldet werden können.
400 teils sehr seltene Rassekatzen stehen im Mittelpunkt der Edelkatzenschau des Deutschen Edelkatzenzüchter-Verbandes und im Rahmen der Sonderschau „Aquaristisches Wohnen“ geben Experten Tipps, wie man Aquarien und Terrarien als Gestaltungselement ins Zuhause oder das Büro integriert. Zubehör für den Aquarienbau und die -einrichtung findet man hier ebenso wie die neuen Mitbewohner selbst.
Und beim erstmalig ausgetragenen Garnelenchampionat treten in der dm-Arena Zwerggarnelen privater Züchter aus aller Welt gegeneinander an; die Schönste unter ihnen ehrt die Jury am Sonntagnachmittag. Noch bis 7.11. gibt es die ermäßigten „Tierisch gut“-Online-Tickets für sieben statt neun Euro. -pat
Sa+So, 8.+9.11., Messe Karlsruhe
www.tierischgut-karlsruhe.de
www.facebook.com/tierischguthaustiermessekarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben