Tollhaus TV #07
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2021
Mit der siebten Ausgabe sendet das Kulturzentrum Tollhaus sein Web-TV-Format erstmals live.
Bis zu 50 ZuschauerInnen können via Zoom als Publikum im Studio dabei sein. Wer sich zuschalten will, mailt bis zwei Stunden vor Sendungsbeginn (18 Uhr) unter tv@tollhaus.de. Parallel kann man über www.tollhaus.de die Sendung live verfolgen und auch nachschauen.
Zu Gast bei Ausgabe #7: Zweierpasch aus Freiburg und Straßburg mit ihrem rebellischen World HipHop, bei dem deutsch-französischer Rap auf souliger Gesang, Reggae-Rhythmen auf funkige Bläser, rockige Riffs auf flüsternde Melodien gtrifft. Im Talk mit den Zwillingen Till und Felix Neumann, den Sprachrohren von Zweierpasch, und dem Initiator von Pulse Of Europe Karlsruhe, Michael Haug, geht es um den europäischen Zusammmenhalt in Zeiten von Corona. Anschließend spielen Zweierpasch ein Akustikset.
Am Sa, 20.2. erscheint ab 15 Uhr „Tollhaus TV #08“ mit der Musikkabarettistin, Chansonsängerin und einzigen deutschsprachige Opern-Comedienne Annette Postel, in der es auch darum gehen wird, wie Gesang durch die Krise helfen kann. Für die kommenden Wochen sind dann jeweils ab dem Wochenende weitere Folgen mit dem Musikkabarett-Duo Suchtpotenzial und einer Spezialausgabe zum „Internationalen Frauentag“, u.a. mit Kabarettistin Anny Hartmann geplant. -pat
Sa, 13.2., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
Tollhaus @ Youtube
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben