Tollhaus TV #10
Stadtleben // Artikel vom 06.03.2021
Unter dem Motto „Was fällt Euch ein?!“ steht zum „Internationalen Frauentag“ am 8.3. diese Sonderausgabe von „Tollhaus TV“ in Form eines digitalen Frühstücks.
Dabei sind am am So, 7.3. um 11 Uhr Kabarettistin Anny Hartmann sowie Lokalmatadorin Antje Schumacher. Ebenfalls über www.tollhaus.de gibt es zum Wochenende eine neue Ausgabe des Tollhaus-Podcast, in dem es unter anderem im Gespräch mit dem Schlagzeuger Tommy Baldu und dem Songwriter Luis Ake vor allem um die Berufsperspektiven jüngerer Musiker in Corona-Zeiten geht.
Im Radio laufen bereits am Sa, 6.3. um 23.03 Uhr „Grüße aus dem Tollhaus“ auf SWR2: In der Reihe „Spätvorstellung“ treten dabei mit Gunzi Heil, Suchtpotenzial, Spark und Sandie Wollasch sowie Jess Jochimsen KünstlerInnen mit Beiträgen aus zurückliegenden „Tollhaus TV“-Ausgaben auf.
Und am Sa, 20.3. gibt es um 20 Uhr auf „Tollhaus TV“ einen Konzertstream mit der Freiburger Balkan-Big-Beats-Band Äl Jawala, bei der das Publikum über eine Konferenzsoftware live dabei sein kann. Bei einer vorangegangenen Folge mit den Hip-Hoppern Zweierpasch hatten sich sowohl die Musiker als auch das live zugeschaltete Publikum über die virtuelle Möglichkeit der Interaktion überaus erfreut gezeigt. Anmelden kann man sich kostenlos per Mail an tv@tollhaus.de. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben