Tollhaus TV #11 & #12
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2021
Mit einem Doppelpaket meldet sich „Tollhaus TV“ an diesem Wochenende.
Inhaltliche Klammer der beiden Ausgaben ist das Thema Tanz, das vom Virus besonders ausgeknockt wurde. Am Fr, 19.3. geht um 15 Uhr die Ausgabe #11 online, die sich dem zeitgenössischen Tanz in Karlsruhe und seinen Protagonistinnen in der Corona-Zeit widmet. Künstlerische Beiträge stammen von Charlotte Bell, Sarah Kiesecker und Dominik Höß sowie dem Ensemble Weee von Erika Hoppe; zum Gespräch treffen sich Tanzpädagoginnen, Veranstalter und Akteurinnen der freien Tanzszene in Karlsruhe.
Tanzbare Musik mit Einflüssen aus dem näheren und ferneren Osten verspricht Ausgabe #12 am Sa, 20.3. um 20 Uhr: Eine magische Mixtur aus flirrenden Balkan Bläsern, Arab Beats, Gypsy Surf und Oriental Swing verquickt die Freiburger Band Äl Jawala zu einem packenden Liveerlebnis. Näher dabei als im Stream über www.tollhaus.de ist das Publikum via Zoom-Liveschaltung, zu der man sich kostenlos unter tv@tollhaus.de anmelden kann. Dunkelbunt zeige, wie Weltmusik heute klingen kann, so der „Bremer Weserkurier“ über den Wahlwiener Musiker, DJ und Bandleader Ulf Lindemann, der für „Tollhaus TV“ ein DJ-Set eingespielt hat, das unter dem Titel „Asian Future Beats“ den Abend ausklingen lässt.
Außerdem läuft am So, 21.3. um 23.20 Uhr auf SWR Fernsehen eine neue sechsteilige Staffel der „Pierre M. Krause Show“, die gerade erst im Tollhaus aufgenommen wurde. Gäste des SWR3-Latenight-Talkmasters sind am ersten Abend Tollhaus-Geschäftsführer Bernd Belschner und das Musikkabarett-Duo Suchtpotenzial. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben