Tollout 2021
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2021

Normalerweise kommt das Publikum aus nah und fern ins Tollhaus, doch normal ist in diesen Monaten selbst bei niedrigen Inzidenzzahlen noch immer nichts.
Also macht sich das Schlachthof-Kulturzentrum mit dem mobilen Open-Air-Format „Tollout“ spontan und bei freiem Eintritt auf, um dorthin zu gehen, wo normalerweise sein Publikum herkommt. Mit „zirzensisch-musikalischen Ausflügen“ besucht das Tollhaus Karlsruher Stadtteile und Umlandgemeinden, um in etwa dreiviertelstündigen Programmen ArtistInnen und Musiker zu präsentieren. Zunutze macht man sich dabei eine aktuelle Entwicklung insbesondere in der zeitgenössischen Zirkusszene, die aus den aktuellen Notwendigkeiten heraus in den vergangenen Monaten handliche Open-Air-Stücke entwickelt hat.
Bei den ersten, kurzfristig organisierten Ausflügen sind der Karlsruher Gutenbergplatz (Do, 22.7., 17 Uhr), der Grötzinger Rathausplatz (Do, 22.7., 20 Uhr) sowie der Kirchplatz in Gaggenau (Fr, 23.7., 17 Uhr) die Ziele. Mit dabei sind das international bekannte Jonglier-Duo Spot The Drop, Komiker Georg Schweitzer, der spielerisch für Abstandshaltung sorgt, Miri In The Green als Duo am Gutenbergplatz, in Gaggenau und auf der Wiese hinter dem Kulturhaus Mikado in der Karlsruher Nordstadt (Fr, 23.7., 20 Uhr) sowie das Saxofonquintett Quarantunes in Grötzingen. -pat
Nachricht 306 von 6789
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der erfolgreichen Premiere des Pop-up-Stores im Regierungspräsidium am Rondellplatz im Herbst 2021 mit ca. 2.000 BesucherInnen an drei Tagen gibt es eine Neuauflage vom 17. bis 19.11.
Weiterlesen … Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2022
„Kult“, der im zweijährigen Turnus zu wechselnden Themenschwerpunkten verliehene „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“, richtet sich bei seiner siebten Auflage an die Amateurtheater.
Weiterlesen … Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022Jubezmade 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2022
Unter dem Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez bei Musik und hausgemachten Eistees Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2022Toujours Kultur 2022
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2022
Das im Corona-Sommer 2020 nach dreimonatigem Lockdown aus dem Boden gestampfte Schlachthof-Sommerfestival des Karlsruher Kulturrings mit dem trotzigen Namen geht auch in der Post-Pandemie weiter.
Weiterlesen … Toujours Kultur 2022Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 2022
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Seit 20 Jahren betreibt ein Förderverein erfolgreich das Freibad Wolfartsweier.
Weiterlesen … Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 20223. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Im Kreativquartier an der Enz zusammen essen, trinken, Musik genießen und die Kreativwirtschaft in Pforzheim erleben.
Weiterlesen … 3. Alfons & EmmaBücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 2022
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2022
Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr beim ersten „Bücher- und Papierflohmarkt“.
Weiterlesen … Bücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 202216. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Weiterlesen … 16. Life’s FinestKein See im Ostauepark
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2022
Eine Stadt in Zeiten knapper Flächen lebenswert zu gestalten, gleicht einem Puzzle.
Weiterlesen … Kein See im Ostauepark
Einen Kommentar schreiben