"Tomorrow never dies..."
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2007
"Happy Slapping" heißt eine unscheinbare Vokabel, die eine unfassbar hässliche Entwicklung der Jugend(un)kultur beschreibt.
Mithilfe des Handys werden kleine Filme aufgezeichnet, verschickt und sogar verkauft, die zeigen, wie Mitschüler oder Altersgenossen misshandelt werden. Dass die Filmfunktion des Handys aber mitnichten grundsätzlich zu verdammen ist, zeigt der Schüler-Handy-Film-Wettbewerb des ZKM.
"Tomorrow never dies..." heißt ganz Bond-like der Wettbewerb, der im Rahmen der großen Sonderausstellung "You: The Century of the Consumer" anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des ZKM im Hallenbau A ausgerichtet wird. Jugendliche und junge Erwachsene sind aufgerufen, kreativ zu werden und mit dem Handy gedrehte Filme einzureichen. Das Motto des Wettbewerbs, "Zukunftsvision", ist bewusst vieldeutig gehalten: Es kann um die eigene Zukunft gehen, um die der Gesellschaft, der Umwelt oder der Medientechnologien.
Die Beiträge können witzig und humorvoll, aber natürlich auch ernst und kritisch sein. Die eingereichten Handyfilme sollten maximal zwei Minuten lang sein, teilnehmen können Schüler der Klassen 5-13. Einsendeschluss ist der 30.7., Preisverleihung am 21.10. um 14 Uhr im ZKM-Medienmuseum.
Den Gewinnern winken ein Handy mit Blackberry-Technologie und eine ZKM-Schuljahreskarte, ein iPod Shuffle und eine ZKM-Schuljahreskarte, ein Gutschein für einen ZKM-Workshop für zwei Personen sowie ZKM-Familieneintrittskarten -tfr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben