„Tonvariationen“ im Bahnhof des Jahres
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2008
Die „Allianz pro Schiene“ wählte den Karlsruher Hauptbahnhof zum Bahnhof des Jahres.
Der Jury gefiel u.a. die entspannte Atmosphäre im HBF. Dafür im Wesentlichen mitverantwortlich ist die Werbegemeinschaft „Forum“, in der sich 17 zum Teil schon Jahrzehnte am HBF ansässige Unternehmen zusammengeschlossen haben. Für die Werbegemeinschaft ist der HBF nicht nur ein „Anknüpfungspunkt an die weite Welt, sondern Schaufenster einer Stadt und damit deren Visitenkarte“, weshalb man aktiv daran arbeitet, den Bahnhof mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Vorsitzender der Geschäftsleitung der Werbegemeinschaft ist seit 2005 Alexander König, der auch Geschäftsführer der TRC Gastronomie- und Handelsbetriebe GmbH ist, die die Markthalle und das Kunst- und Kultur-Caffè LOC betreibt. Und dieses ist dank seines von einer „Bahnhofskneipe“ meilenweit entfernten Ambientes und vieler hochkarätiger Ausstellungen im Caffè selbst, aber auch im Bahnhof, zu einem nicht unerheblichen Teil ausschlaggebend dafür, dass sich der Karlsruher HBF in der Tat deutlichst von vergleichbaren Bahnhöfen abhebt.
König gibt mit seinem engagierten Team um die Grafikerin Susanne Yardley seit Juni 2008 mit „FORUM aktuell“ sogar eine eigene Zeitung heraus. Schön gestaltet und im vierteljährlichen Rhythmus wird hier über das Geschehen im und um den Bahnhof herum berichtet, es geht um Historisches, um Reisenews, Ladenportraits, den Zoo, aber auch Themen wie das Skaten oder die neue Form des Businessdinners, das „Backstage-Dinner“. Und natürlich kommt auch die aktuelle Ausstellung im LOC und im Eingangsbereich des Bahnhofes nicht zu kurz.
Die „Tonvariationen“ von Eveline Kühn sind aber auch eine „runde Sache“: Denn Kugeln und sonstige Dinge, die rund sind, haben es der Keramik-Künstlerin besonders angetan. Ihre zweite Vorliebe, nämlich die für Vögel, lässt sich damit gut vereinen: Vom Raben bis zum Paradiesvogel sind auch diese eher aus dem freundlich-rundlichen Spektrum und verkörpern nichtsdestotrotz Freiheit, Unabhängigkeit und eine Leichtigkeit, von A nach B zu kommen.
In einem Bahnhof inmitten vom Trubel der Reisenden und Ankommenden, Abschiede und Wiedersehen dürften die Tonvögel sich also durchaus wohlfühlen. Noch bis in den Januar hinein schmücken sie und andere Tonvariationen als „Kontrapunkte gegen die Zeichen unserer Zeit“ die Eingangshalle des Karlsruher Bahnhofes und das Caffè Loc. -rw/bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben