„Tonvariationen“ im Bahnhof des Jahres
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2008
Die „Allianz pro Schiene“ wählte den Karlsruher Hauptbahnhof zum Bahnhof des Jahres.
Der Jury gefiel u.a. die entspannte Atmosphäre im HBF. Dafür im Wesentlichen mitverantwortlich ist die Werbegemeinschaft „Forum“, in der sich 17 zum Teil schon Jahrzehnte am HBF ansässige Unternehmen zusammengeschlossen haben. Für die Werbegemeinschaft ist der HBF nicht nur ein „Anknüpfungspunkt an die weite Welt, sondern Schaufenster einer Stadt und damit deren Visitenkarte“, weshalb man aktiv daran arbeitet, den Bahnhof mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Vorsitzender der Geschäftsleitung der Werbegemeinschaft ist seit 2005 Alexander König, der auch Geschäftsführer der TRC Gastronomie- und Handelsbetriebe GmbH ist, die die Markthalle und das Kunst- und Kultur-Caffè LOC betreibt. Und dieses ist dank seines von einer „Bahnhofskneipe“ meilenweit entfernten Ambientes und vieler hochkarätiger Ausstellungen im Caffè selbst, aber auch im Bahnhof, zu einem nicht unerheblichen Teil ausschlaggebend dafür, dass sich der Karlsruher HBF in der Tat deutlichst von vergleichbaren Bahnhöfen abhebt.
König gibt mit seinem engagierten Team um die Grafikerin Susanne Yardley seit Juni 2008 mit „FORUM aktuell“ sogar eine eigene Zeitung heraus. Schön gestaltet und im vierteljährlichen Rhythmus wird hier über das Geschehen im und um den Bahnhof herum berichtet, es geht um Historisches, um Reisenews, Ladenportraits, den Zoo, aber auch Themen wie das Skaten oder die neue Form des Businessdinners, das „Backstage-Dinner“. Und natürlich kommt auch die aktuelle Ausstellung im LOC und im Eingangsbereich des Bahnhofes nicht zu kurz.
Die „Tonvariationen“ von Eveline Kühn sind aber auch eine „runde Sache“: Denn Kugeln und sonstige Dinge, die rund sind, haben es der Keramik-Künstlerin besonders angetan. Ihre zweite Vorliebe, nämlich die für Vögel, lässt sich damit gut vereinen: Vom Raben bis zum Paradiesvogel sind auch diese eher aus dem freundlich-rundlichen Spektrum und verkörpern nichtsdestotrotz Freiheit, Unabhängigkeit und eine Leichtigkeit, von A nach B zu kommen.
In einem Bahnhof inmitten vom Trubel der Reisenden und Ankommenden, Abschiede und Wiedersehen dürften die Tonvögel sich also durchaus wohlfühlen. Noch bis in den Januar hinein schmücken sie und andere Tonvariationen als „Kontrapunkte gegen die Zeichen unserer Zeit“ die Eingangshalle des Karlsruher Bahnhofes und das Caffè Loc. -rw/bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben