„Tonvariationen“ im Bahnhof des Jahres
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2008
Die „Allianz pro Schiene“ wählte den Karlsruher Hauptbahnhof zum Bahnhof des Jahres.
Der Jury gefiel u.a. die entspannte Atmosphäre im HBF. Dafür im Wesentlichen mitverantwortlich ist die Werbegemeinschaft „Forum“, in der sich 17 zum Teil schon Jahrzehnte am HBF ansässige Unternehmen zusammengeschlossen haben. Für die Werbegemeinschaft ist der HBF nicht nur ein „Anknüpfungspunkt an die weite Welt, sondern Schaufenster einer Stadt und damit deren Visitenkarte“, weshalb man aktiv daran arbeitet, den Bahnhof mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Vorsitzender der Geschäftsleitung der Werbegemeinschaft ist seit 2005 Alexander König, der auch Geschäftsführer der TRC Gastronomie- und Handelsbetriebe GmbH ist, die die Markthalle und das Kunst- und Kultur-Caffè LOC betreibt. Und dieses ist dank seines von einer „Bahnhofskneipe“ meilenweit entfernten Ambientes und vieler hochkarätiger Ausstellungen im Caffè selbst, aber auch im Bahnhof, zu einem nicht unerheblichen Teil ausschlaggebend dafür, dass sich der Karlsruher HBF in der Tat deutlichst von vergleichbaren Bahnhöfen abhebt.
König gibt mit seinem engagierten Team um die Grafikerin Susanne Yardley seit Juni 2008 mit „FORUM aktuell“ sogar eine eigene Zeitung heraus. Schön gestaltet und im vierteljährlichen Rhythmus wird hier über das Geschehen im und um den Bahnhof herum berichtet, es geht um Historisches, um Reisenews, Ladenportraits, den Zoo, aber auch Themen wie das Skaten oder die neue Form des Businessdinners, das „Backstage-Dinner“. Und natürlich kommt auch die aktuelle Ausstellung im LOC und im Eingangsbereich des Bahnhofes nicht zu kurz.
Die „Tonvariationen“ von Eveline Kühn sind aber auch eine „runde Sache“: Denn Kugeln und sonstige Dinge, die rund sind, haben es der Keramik-Künstlerin besonders angetan. Ihre zweite Vorliebe, nämlich die für Vögel, lässt sich damit gut vereinen: Vom Raben bis zum Paradiesvogel sind auch diese eher aus dem freundlich-rundlichen Spektrum und verkörpern nichtsdestotrotz Freiheit, Unabhängigkeit und eine Leichtigkeit, von A nach B zu kommen.
In einem Bahnhof inmitten vom Trubel der Reisenden und Ankommenden, Abschiede und Wiedersehen dürften die Tonvögel sich also durchaus wohlfühlen. Noch bis in den Januar hinein schmücken sie und andere Tonvariationen als „Kontrapunkte gegen die Zeichen unserer Zeit“ die Eingangshalle des Karlsruher Bahnhofes und das Caffè Loc. -rw/bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben