TOP-Termine Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2007
Die drögen offiziellen Internetauftritte der heimlichen Internet - Hauptstadt Karlsruhe sind Legende.
Auch das Stadtmarketing trägt durch die Website ka-city.de sein Scherflein dazu bei. Den Vogel abgeschossen hat selbiges nun aber mit der neuen Website „Karlsruher TOP-Termine“, kurz www.tt-ka.de: Sie soll wichtige Termine bündeln – und sogar an andere Städte verkauft werden.
Problem eins: Die Gemeinde Marxzell beispielsweise scheidet schon mal aus. Sie verfügt bereits über solch eine „Neuheit“ mit „Alleinstellungscharakter“. Problem zwei: Web 2.0? Funktionen wie die Weiterleitung auf Notebooks oder PDAs? Fehlanzeige. Problem drei: Für die Programmierung des simplen Typo3-Portals wurde nicht etwa eine Agentur wie – nennen wir mal ein Beispiel – die deutschen Typo3-Gurus von der Karlsruher Punkt.de GmbH gewonnen, sondern die Programmierer von ka-city.de.
Problem vier scheint die Redaktion, die „nach klaren Kriterien entscheidet, ob der Event ein Top-Termin ist“ und ihn nur dann freigibt. Dies gestaltet sich dann wie folgt: „20.00-22.00 Abschiedskampf dm-Arena“ vermeldete der Eintrag am 30.11. Der Name von Regina Halmich hätte wohl das Textfeld gesprengt. „Ein vergleichbares Online-Werkzeug hat keine andere Stadt in Deutschland“, meinte das Stadtmarketing in seiner Pressemitteilung.
Das glauben wir aufs Wort. Denn nur eines ist wirklich top, bzw. weit over the top: Der Preis. 50.000 Euro machte die Stadtmarketing GmbH als Anschubfinanzierung locker. Wir haben mal kurz rumtelefoniert: Woanders ist eine solche Website je nach Funktionsumfang bereits für 10.000 bis 20.000 Euro zu haben. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben