TOP-Termine Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2007
Die drögen offiziellen Internetauftritte der heimlichen Internet - Hauptstadt Karlsruhe sind Legende.
Auch das Stadtmarketing trägt durch die Website ka-city.de sein Scherflein dazu bei. Den Vogel abgeschossen hat selbiges nun aber mit der neuen Website „Karlsruher TOP-Termine“, kurz www.tt-ka.de: Sie soll wichtige Termine bündeln – und sogar an andere Städte verkauft werden.
Problem eins: Die Gemeinde Marxzell beispielsweise scheidet schon mal aus. Sie verfügt bereits über solch eine „Neuheit“ mit „Alleinstellungscharakter“. Problem zwei: Web 2.0? Funktionen wie die Weiterleitung auf Notebooks oder PDAs? Fehlanzeige. Problem drei: Für die Programmierung des simplen Typo3-Portals wurde nicht etwa eine Agentur wie – nennen wir mal ein Beispiel – die deutschen Typo3-Gurus von der Karlsruher Punkt.de GmbH gewonnen, sondern die Programmierer von ka-city.de.
Problem vier scheint die Redaktion, die „nach klaren Kriterien entscheidet, ob der Event ein Top-Termin ist“ und ihn nur dann freigibt. Dies gestaltet sich dann wie folgt: „20.00-22.00 Abschiedskampf dm-Arena“ vermeldete der Eintrag am 30.11. Der Name von Regina Halmich hätte wohl das Textfeld gesprengt. „Ein vergleichbares Online-Werkzeug hat keine andere Stadt in Deutschland“, meinte das Stadtmarketing in seiner Pressemitteilung.
Das glauben wir aufs Wort. Denn nur eines ist wirklich top, bzw. weit over the top: Der Preis. 50.000 Euro machte die Stadtmarketing GmbH als Anschubfinanzierung locker. Wir haben mal kurz rumtelefoniert: Woanders ist eine solche Website je nach Funktionsumfang bereits für 10.000 bis 20.000 Euro zu haben. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben