Toujours Kultur! & Piazza del Cinema 2020
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2020
Die Sehnsucht nach Normalität schwingt im Namen des Kulturring-Festivals mit.
„Toujours Kultur!“. In dem spartenübergreifenden Zusammenschluss der freien Karlsruher Kunst- und Kulturszene stellen Alte Hackerei in Form des SAU e.V., Jazzclub, Jubez, Kinemathek, Kohi, Mikado, Nun, P8, Tollhaus, Tempel, Studentisches Kulturzentrum am KIT, Substage und Werkraum ein interdisziplinäres Open Air für Kinder und Erwachsene auf die Beine, das die Vielfalt und Diversität aller beteiligten Akteure widerspiegelt. Das Programm auf der in Höhe des Substage-Haupteingangs platzierten Bühne umfasst Konzerte (über)regionaler KünstlerInnen aller Genres, Impro- und Straßentheater, Kleinkunst, Poetry und Science Slam, Stand-up-Comedy, inklusive Theaterworkshops und Tanz unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung für max. 99 Besucher pro Veranstaltung.
Das Konzertprogramm sieht u.a. eine Klavier-Matinee mit Florian Christl (So, 19.7.) vor, dazu Heimspiele des Crossover-Trios Mess Up Your DNA (Fr, 21.8.) und der Sickboyz (Sa, 22.8.), aus Hamburg kommen Indie-Songwriter Bernd Begemann (Fr, 24.7.), Eletropunk Knarf Rellöm (Fr, 4.9.) sowie die Maulgruppe (Fr, 28.8.) um Punk-Urgestein Jens Rachut und mit Parlor Snakes (Sa, 5.9., Garage-Rock, Paris/New York) und Veil Of Light (Sa, 18.7., Industrial Post-Punk, Zürich) werden sogar Grenzen überschritten. Volle Hütte verspricht das Konzert von Lee Hollis Steakknife (Sa, 8.8.) und auch die 1981 von Claus „Fabsi“ Fabian gegründeten Mimmi’s (Sa, 15.8.) ziehen ihr Publikum. Nachgeholt werden soll die Volume 2 des „Chaos Comedy Clubs“ (Sa, 12.9.) und das Boardwalk-„Straßentheater mit Hygienekonzept“ (So, 23.8. oder 30.8., 14+18 Uhr) ist ein Mini-Ersatzformat fürs „Platzda!“-Festival.
Die mit „Kultur Sommer“-Fördergeld bedachte Kinemathek und das Studentische Kulturzentrum als Ausrichter des „Stummfilm-Festivals“ eröffnen parallel die „Piazza del Cinema“; u.a. läuft mit musikalischer Begleitung „Die Büchse der Pandora“ (Sa, 5.9.) von G.W. Pabst, Murnaus „Nosferatu“ (Sa, 22.8.), Lubitschs „Bergkatze“ (Sa, 1.8.) und „Das Wachsfigurenkabinett“ (Sa, 15.8.) von Paul Leni in einer neuen Restaurierung. Dazu gibt’s zwei Kurzfilmabende: Für „Slapstick“ (Sa, 25.7.) sorgen Charlie Chaplin und Mabel Normand und bei der „Fantastischen Nacht“ (Sa, 8.8.) kommen kolorierte Filme des Frühen Kinos von Georges Meliès, Segundo de Chomon und Ferdinand Zecca auf die Leinwand (Substage, Halle, je 20.30 Uhr).
Und der Werkraum bietet mit „Geschichten aus dem Koffer“ (Mo, 17.8.; Mi, 19.8.; Fr, 21.8., 15+16 Uhr) improvisiertes Erzähltheater für Kinder zwischen drei und sechs, das Forumtheater „Ihr habt das Wort!“ (So, 9.8., 20 Uhr) nach Augusto Boal sowie den „Theaterspielclub 2 und 4“ (Mi, 9.9.+Do, 10.9., 20 Uhr), einen Schauspielabend aus Szenencollagen zu Gesellschaftsrelevantem. Über genaue Startzeiten und etwaige Änderungen des mit ganz heißer Nadel gestrickten „Toujours Kultur!“-Programms informiert die Festivalwebsite. -pat
15.7.-13.9., Alter Schlachthof, Karlsruhe
www.toujours-kultur.de
www.piazza-del-cinema.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Grüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-ArealNeue Freizeittrends in Karlsruhe für die kalten Monate
Stadtleben // Artikel vom 08.07.2025
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnt für viele Karlsruher die Suche nach neuen Ideen zur Freizeitgestaltung.
Weiterlesen … Neue Freizeittrends in Karlsruhe für die kalten Monate
Kommentare
Einen Kommentar schreiben