Tour d’amour 2021
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2021
Das Substage ist Station dieses besonderen Soliprojekts der Veranstaltungsbranche.
Viele Nightliner, Vans und Reisebusse stehen seit dem Beginn der Corona-Pandemie auf den Höfen, während spätestens nach den Bränden in Moria und Lipa auch einer breiten Öffentlichkeit bewusst sein müsste, unter welchen unwürdigen und lebensgefährlichen Bedingungen Notleidende an den europäischen Außengrenzen ausharren.
Und so führt die zweite „Tour d’amour“ wieder bundesweit durch die Clubs, um in enger Abstimmung mit den Bedarfslisten der NGOs vor Ort Spenden zu sammeln und dem Hamburger Hilfskonvoi zu übergeben, der sicherstellt, dass sie dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Als deutliches Signal an die deutsche Politik beteiligen sich um die 100 Künstler unterschiedlichster Genres als „Artists 4 Humanrights“ an der Aktion, machen auf die unmenschliche Situation in den Lagern der EU und auf dem Mittelmeer aufmerksam und treten für die Einhaltung der Menschenrechte ein.
Beim Zwischenstopp in Karlsruhe sammelt das Substage mit der Alten Hackerei in und vor der Halle. Sachspendenwillige sollten vorher unbedingt die Bedarfsliste auf substage.de checken! -ps/pat
Sa, 5.6., 10-18 Uhr, Substage, Karlsruhe
www.tourdamour.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben