Tour sans frontières
Stadtleben // Artikel vom 13.08.2019
Zum 30-Jährigen des Mauerfalls und dem zehnjährigen Bestehen der Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks haben sich 13 von ihnen auf den Weg zu einer grenzenlosen Fahrradtour gemacht.
Seit April organisieren sie eine einwöchige Fahrradtour von Basel in die Fächerstadt; bei den tagtäglichen Grenzgängen machen die jungen Menschen aus Kiel, Greifswald, Bonn, Mainz, Caen und Lyon durch ein pädagogisches Angebot auf die Vernetzung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region aufmerksam. Anhand verschiedener Workshops für Jugendfreizeittreffs und öffentlicher Mitmachaktionen treten sie mit der Bevölkerung an der Strecke in Dialog.
Zwei der Juniorbotschafterinnen stammen aus Karlsruhe: Clara Le Guellec (26), Studentin der Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule, und Nina Göbeler (29), Projektmanagerin in der Stiftung CCFA Karlsruhe, haben den letzten Streckenabschnitt Lauterbourg-Karlsruhe sowie den Abschlussabend der „Tour sans frontières“ im Projektraum Cola Taxi Okay mit deutsch-französischen Theater- und Ökologie-Workshops, Erfahrungsberichten über Auslandsaufenhalte und Musik konzipiert. -pat
Di, 13.8., 16-22 Uhr, Cola Taxi Okay, Karlsruhe
Nachricht 701 von 6728
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben