Tragware
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2008
„Wer bekommt mein Geld?“
Als Kunde hat man mit dem Zahlungs- auch ein nicht zu unterschätzendes Machtmittel in der Hand. Zwar ist jede Kaufentscheidung für sich genommen nur eine Kleinigkeit, aber die Summe macht’s: Irgendwann müssen sich die Firmen den Kunden beugen. Und je besser man informiert ist, desto fundierter kann die Entscheidung für oder gegen ein Produkt, eine Marke und eine Unternehmensphilosophie getroffen werden.
Gabriela Merx von Tragware, dem Taschenladen in der Herrenstraße, der nicht nur für Designfreunde, Ästhetiker und Funktionalisten die geeignete Tasche hat, sondern auch für alle diejenigen, die beim Einkaufen auch ein gutes Gewissen haben wollen, räumt der Hintergrundinformation schon seit jeher einen großen Stellenwert ein. Was bisher aber vor allem im Gespräch weitergegeben wurde, soll nun auch in der Ladengestaltung sichtbar werden.
Ab Mitte Juli werden beispielsweise die in Deutschland und den Nachbarländern hergestellten Taschen an „heimischen Produkten“ präsentiert, die pfiffig auf den ersten Blick deutlich machen, woher das Accessoire stammt. Hier finden sich Firmen wie Grundwürmer und Krönchen mit ihrem Siebziger-Stoffdesign oder Augenthaler und Thielemann, die ihre Ledertaschen in Offenbach und Dresden produzieren.
Auch die Firma Airbag mit Taschen aus recycelten Luftmatratzen wird wieder ins Sortiment aufgenommen, denn Qualität, Originalität und der Produktionsort Deutschland sind überzeugende Argumente, die auch einen etwas höheren Preis rechtfertigen. Für noch detaillierteres Hintergrundwissen sorgt ein Info-Tisch, an dem die Firmen über Herstellungsort und Produktionsbedingungen Auskunft geben. „Ich möchte unterstützen, dass wir wissen, für was wir unser Geld ausgeben!“, erklärt Gabriela Merx ihr Anliegen.
Ob Europa oder Fernost, vorgegebene soziale und ökologische Richtlinien oder Selbstverpflichtung der Hersteller, die schlussendliche Bewertung überlässt sie den Kunden. Sie will nicht vermitteln, was gut oder schlecht ist, sondern lediglich Transparenz und Sensibilität dafür schaffen, wo und unter welchen Bedingungen Ware produziert wird – damit dieses wichtige Thema auch beim Endkunden über den einen oder anderen Einkauf entscheidet!
Herrenstr. 46, Tel.: 0721/1603888
www.tragware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben