Tragware
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Nach fast sechs Jahren Tragware ist es Zeit für ein wenig Neues.
Aber keine Sorge: Die Veränderungen betreffen nur das Äußere, die Fassade und die Präsentation der Waren im Geschäft in der Herrenstraße. Unverändert bleibt das Grundkonzept, ein liebevoll ausgesuchtes Sortiment an Schönem mit Mehrwert anzubieten: in erster Linie Taschen in allen Größen und Varianten, für alle Zwecke und aus allen Materialien, dazu verschiedenste Accessoires von der Stoffschmusekatze über Schuhwerk und Ringe bis zum kleinen oder größeren Geldbeutel.
Noch weiter wird der Begriff „Tragware“ gefasst, wenn ab Herbst auch Kleidung das Sortiment ergänzt. Dabei wird stets auf die Herkunft und Qualität der Waren geachtet: Seit geraumer Zeit finden sich hier ausschließlich Produkte, deren Hersteller die Transparenz von Produktionsart und Ort gewährleisten; die Kooperation mit jungen Designschaffenden, die mit frischen Ideen glänzen, belebt das Angebot. Gern gesehen ist in diesem Zusammenhang natürlich in Deutschland oder dem europäischen Raum produzierte Ware.
Als ein echtes Karlsruher Einzelunternehmen ohne weiteren Filialbetrieb ist Tragware eine Fundgrube für Trendiges, Individuelles, Funktionales, Klassisches und Unikate, wo auf angenehme Weise Wert auf rundum zufriedenstellendes Einkaufen gelegt wird. -bes
Tragware, Herrenstr. 46, Karlsruhe, Tel.: 160 38 88, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.30-14 und 14.30-18 Uhr; Sa 10-16 Uhr
www.tragware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben