Treffpunkt Süden
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2008
Bald 300 Jahre alt und immer noch in Partylaune.
Karlsruhe feiert vom 20. bis zum 22. Juni seinen 293. Geburtstag. Die zweitwärmste Stadt Deutschlands öffnet sich dabei auch konzeptionell den südlichen Gefilden. Unter dem Motto "Treffpunkt Süden" wird das Areal zwischen Schloss und Hauptbahnhof zum multikulturellen Dreh- und Angelpunkt des Events. Die Dezentralisierung ist ein Fingerzeig auf die anstehenden Veränderungen im innenstädtischen Bereich wie die geplante Erweiterung des Zoologischen Gartens und die schon lange nötige Umgestaltung und Begrünung der Kriegsstraße im Zuge der Kombi-Lösung.
Die Südstadt liefert als Heimat von badischen Indianern und fußballverrückten Freigeistern ein buntes Programm. Von Freitag auf Samstag steigt das traditionelle "Südstadtfestival". Daneben sind während des Stadtgeburtstags etliche Galerien für Interessierte geöffnet, die Schauburg zeigt cineastische Klassiker und fremdsprachige Filme, und es gibt eine "badisch-mediterrane Zaubernacht". Passend zur Europameisterschaft darf natürlich auch das allseits beliebte Public Viewing auf Großbildleinwänden nicht fehlen.
Sieger und Verlierer können nach den Partien in einem der Tipis im extra eingerichteten Indianerdorf die Friedenspfeife rauchen. Musikalisch geht es auf dem Festplatz zu: Der Auftakt zum Stadtgeburtstag wird am Freitag von der Badischen Staatskapelle gestaltet – geplant ist eine Hommage an das musikalische Karlsruhe. Danach spielen The Moonlights nationale und internationale Pop-Hits aus mehreren Jahrzehnten. Der Samstagabend gehört Laith Al-Deen, der als Topact für soulige Grooves und sommerliche Stimmung sorgt. Am Sonntag gibt es die "SWR4 Wunschmelodie" und später die von der Liebfrauenkirche ausgerichtete "Gospel Summernight".
Wem der Sinn nach Shopping steht, der kann während der "Langen Nacht des Einkaufs" am Samstag bis 24 Uhr durch die Läden ziehen, bis die EC-Karte glüht. Oder man schlendert die Ettlinger Straße entlang: Passend zur Sonderausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" im Badischen Landesmuseum verwandelt sich eine der verkehrstechnischen Hauptschlagadern Karlsruhes in eine "Straße des Glücks", Wahrsager, Kartenleger und Goldwäscher inklusive.
Überhaupt zeigt Karlsruhe während des Stadtgeburtstags neue Facetten. Haltestellen entlang der Ettlinger Straße werden von Floristen verhüllt und die Hochschule für Gestaltung setzt ihr Installationsprojekt "City Rooming" fort, bei dem Elemente des öffentlichen Raums einer neuen Bedeutung überführt werden: Unter anderem sollen Treppenaufgänge in wohnliche Winkel verwandelt werden. Auf dem Markt- und dem Festplatz werden am Samstag im Rahmen der Ausstellung "Tribut an Carl Benz" Oldtimer präsentiert, die später auch durch die Innenstadt rollen. -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben