Trickfilme und Medienspaß für Kinder
Stadtleben // Artikel vom 26.07.2010
Die Bewohner des Kinderzimmers geraten in Bewegung.
Im mobilen Trickfilmstudio von mexmobil.de können Autos, Playmobil-Männchen und Tierfiguren die Hauptrolle im Film spielen. Im Workshop des Medienpädagogen Thorsten Belzer werden die technischen Voraussetzungen erlernt, dann kann frei und kreativ mit den Möglichkeiten der neuen Medien experimentiert werden, und das Ergebnis wird auf DVD festgehalten.
Auch für Kindergeburtstage ist das eine feine Sache – und so verlost INKA auch einen Trickfilm-Workshop für eine Geburtstagsgesellschaft in Karlsruhe: Einfach bis 30.7. eine E-Mail mit dem Betreff „INKA-Gewinnspiel“ an mexmobil@belzer.de senden!
Das Trickfilmstudio ist auch ein Element der medienpädagogischen Angebote in den Sommerferien – neben der Strichmännchenanimation für alle von 8-13 Jahren, dem Projekt „Jugendreporter“, bei dem Jugendliche von 13-17 Jahren ihr eigenes Interview erarbeiten, oder dem Pekon Design Projekt, bei dem unter der Leitung von Paula Belzer selbstgestaltete Designobjekte entstehen (Buchung über jfbw.de oder beim Jugendfreizeit- und Bildungswerk, Bürgerstr. 16, Tel.: 0721/133-56 71).
An die Eltern hingegen wendet sich ein Workshop zu sozialen Netzwerken und dem Web 2.0, der den Erziehungsberechtigten das erklärt, was ihre Kinder meist schon in Perfektion beherrschen und aufzeigt, wo die Vorteile, aber auch die Gefahren im Netz liegen. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben