TRK-Kulturpreis
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2011
Diese sechs wissen, wie man für Wirbel auf der Bühne sorgt.
Und das Gefühl, im Wettkampf Respekt bekundet zu bekommen, war den aus einem Projekt für integrative Kulturarbeit im städtischen Haus der Begegnung stammenden Bruchsaler Breakdancern unterschiedlichster Herkunft bereits nicht fremd, bevor ihre Experience Crew mit dem erstmals verliehenen „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“ ausgezeichnet wurde.
Die zwischen 22 und 25 Jahre alten „Supertalent“-Teilnehmer von 2009 können schließlich zwei Süddeutsche Meisterschaften und einen „Battle Of The Year“-Vize vorweisen – immerhin die Deutsche Meisterschaft im Breakdance. Alle zwei Jahre soll der Preis von nun an ausgeschrieben werden, der Arbeitskreis Kultur, in dem alle 15 TRK-Gesellschafter vertreten sind, nominiert. 1.000 Euro Preisgeld ist die Urkunde wert, die Alexander Kaufmann, Pepe Feta, Hasan Sorucu, Ivan Surzikoo, Eymen Alpaslan und Limy Berisha auf der Bühne der Balthasar-Neumann-Schule überreicht bekamen.
Passend zum wechselnden Motto, das beim Auftakt „Kultur macht Schule“ hieß, wobei die Doppeldeutigkeit in erster Linie auf die Adressaten zielt: junge Menschen, die in ihrer Freizeit Kultur machen. Für eine schwungvolle Preisverleihung sorgten auch die beiden Zweitplatzierten: der „Ettlinger Bandcontest“ und die Zirkusschule Odini aus der Kraichgau-Gemeinde Odenheim. Beide dürfen sich über 200 Euro Trostpreisgeld freuen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben