TRK-Kulturpreis
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2011
Diese sechs wissen, wie man für Wirbel auf der Bühne sorgt.
Und das Gefühl, im Wettkampf Respekt bekundet zu bekommen, war den aus einem Projekt für integrative Kulturarbeit im städtischen Haus der Begegnung stammenden Bruchsaler Breakdancern unterschiedlichster Herkunft bereits nicht fremd, bevor ihre Experience Crew mit dem erstmals verliehenen „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“ ausgezeichnet wurde.
Die zwischen 22 und 25 Jahre alten „Supertalent“-Teilnehmer von 2009 können schließlich zwei Süddeutsche Meisterschaften und einen „Battle Of The Year“-Vize vorweisen – immerhin die Deutsche Meisterschaft im Breakdance. Alle zwei Jahre soll der Preis von nun an ausgeschrieben werden, der Arbeitskreis Kultur, in dem alle 15 TRK-Gesellschafter vertreten sind, nominiert. 1.000 Euro Preisgeld ist die Urkunde wert, die Alexander Kaufmann, Pepe Feta, Hasan Sorucu, Ivan Surzikoo, Eymen Alpaslan und Limy Berisha auf der Bühne der Balthasar-Neumann-Schule überreicht bekamen.
Passend zum wechselnden Motto, das beim Auftakt „Kultur macht Schule“ hieß, wobei die Doppeldeutigkeit in erster Linie auf die Adressaten zielt: junge Menschen, die in ihrer Freizeit Kultur machen. Für eine schwungvolle Preisverleihung sorgten auch die beiden Zweitplatzierten: der „Ettlinger Bandcontest“ und die Zirkusschule Odini aus der Kraichgau-Gemeinde Odenheim. Beide dürfen sich über 200 Euro Trostpreisgeld freuen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben