TRK-Kulturpreis
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2011
Diese sechs wissen, wie man für Wirbel auf der Bühne sorgt.
Und das Gefühl, im Wettkampf Respekt bekundet zu bekommen, war den aus einem Projekt für integrative Kulturarbeit im städtischen Haus der Begegnung stammenden Bruchsaler Breakdancern unterschiedlichster Herkunft bereits nicht fremd, bevor ihre Experience Crew mit dem erstmals verliehenen „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“ ausgezeichnet wurde.
Die zwischen 22 und 25 Jahre alten „Supertalent“-Teilnehmer von 2009 können schließlich zwei Süddeutsche Meisterschaften und einen „Battle Of The Year“-Vize vorweisen – immerhin die Deutsche Meisterschaft im Breakdance. Alle zwei Jahre soll der Preis von nun an ausgeschrieben werden, der Arbeitskreis Kultur, in dem alle 15 TRK-Gesellschafter vertreten sind, nominiert. 1.000 Euro Preisgeld ist die Urkunde wert, die Alexander Kaufmann, Pepe Feta, Hasan Sorucu, Ivan Surzikoo, Eymen Alpaslan und Limy Berisha auf der Bühne der Balthasar-Neumann-Schule überreicht bekamen.
Passend zum wechselnden Motto, das beim Auftakt „Kultur macht Schule“ hieß, wobei die Doppeldeutigkeit in erster Linie auf die Adressaten zielt: junge Menschen, die in ihrer Freizeit Kultur machen. Für eine schwungvolle Preisverleihung sorgten auch die beiden Zweitplatzierten: der „Ettlinger Bandcontest“ und die Zirkusschule Odini aus der Kraichgau-Gemeinde Odenheim. Beide dürfen sich über 200 Euro Trostpreisgeld freuen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben