Trompeter von Säckingen
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2010
Das traditionsreiche, nach einem Gedicht von Scheffel benannte Ristorante Trompeter von Säckingen am Mühlburger Tor trägt seinen Namen schon seit 1887.
Seit 2001 wird dort feinste italienische Küche serviert, 2007 übernahm Doris Kiefer das Restaurant, das sich seitdem wie verwandelt zeigt. Freundliche Bedienungen und ein Team, das sich gut versteht, bescheren dem immer jünger werdenden Publikum sowie den zahlreichen Stammgästen ein harmonisches Esserlebnis. Auf der Speisekarte sowie den wechselnden Tages- und Mittagskarten stehen klassische und moderne Leckereien der deutsch-mediterranen und im Speziellen italienischen Küche.
Alle Zutaten sind frisch, künstliche Pulver in der Soße kommen hier nicht auf den Tisch. Und neben der Esskultur genießt auch die Kultur an sich hier einen hohen Stellenwert: Unermüdlich organisiert Doris Kiefer Events, die von „Kabarett zwischen den Gängen“ (nächster Termin 23.10.) über das Karlsruher Lesefrühstück bis zu Konzerten der Seán Treacy Band oder „Erotisch-sinnlicher Literatur und Speisen“ reichen. Das feine Doppel aus Literatur und passendem Vier-Gänge Menü findet am Sa, 2.10. ab 19.30 Uhr statt (Reservierungen Tel. 0721/204 98 28).
Mit dem benachbarten Theater ist auch die Ausstellung „Momentaufnahmen“ entstanden. Theater ist vergänglich. In einem Moment bestaunt man das Bild, welches Schauspieler, Requisiten und Kulisse auf die Bühne malen, im nächsten ist es wieder weg. Um diese Momente neu zu erleben, haben die Mitarbeiter des Jakobus-Theaters ihre schönsten Bühnenfotografien ausgepackt. Diese können gekauft werden, der Reinerlös geht an die Aktion „Cent hinterm Komma“ des Vereins „Humanitäre Botschaft“, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen einsetzt.
www.trompeter-von-saeckingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben