Trotz Sophienstraße im Fokus: Schleppender Ausbau der Radwege
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2023
In einem gemeinsamen Antrag wollen vier Gemeinderatsfraktionen zumindest einen ersten Schritt machen und fordern, die Sophienstraße in drei Abschnitten nur noch für den Rad- und Fußverkehr offen zu halten. Am Gutenbergplatz auf Höhe des Lessinggymnasiums, zwischen Reinhold-Frank- und Scheffelstraße und vor dem Fichtegymnasium sollen demnach Autos künftig keine Durchfahrt mehr haben. Grüne, SPD, KAL/Die Partei und Linke hoffen dadurch auf eine Verkehrsberuhigung und eine „deutliche Verbesserung“ der Situation für die RadfahrerInnen.
Nach den Plänen der Fraktionen sollen nur am Gutenbergplatz Parkplätze wegfallen, aber weiter alle Häuser der Straße mit dem Auto erreichbar sein. Wenn mehr Menschen vom Auto auf andere Verkehrsmittel umstiegen, würde die Weststadt entlastet, hoffen die vier Gemeinderatsfraktionen. Anlass ihres Antrags sei die Forderung von Fridays For Future nach einer autofreien Sophienstraße gewesen, betonen die Fraktionen. Wie viel für eine Mobilitätswende noch zu tun ist, zeigen zwei Zahlen, die die Stadtverwaltung auf Anfrage der Linksfraktion im Gemeinderat vermeldete: Während die Stadt in den vergangenen zwei Jahren für den Ausbau des Autoverkehrs 24 Mio. Euro ausgegeben hat, blieben für den Radverkehr im gleichen Zeitraum nur drei Mio. Euro übrig.
Die Links-Fraktion beklagt den „schleppenden Ausbau“ der Radnetze, die dazu führte, dass Karlsruhe den Spitzenrang im ADFC-Fahrradklimatest abgeben musste und die Zufriedenheit mit dem Radnetz nicht steigern konnte. Die Stadtverwaltung verweist derweil darauf, dass sie 2021 und ’22 rund 22 Mio. Euro in Maßnahmen investiert habe, die dem Auto-, Rad- und Fußverkehr zugutekämen. Neben der Sophienstraße stockt der Ausbau zur Fahrradstraße auch Links der Alb und in der Knielinger Allee. Neben nicht ausreichenden „finanziellen und personellen Ressourcen“ seien ein großer Abstimmungsbedarf sowie „Unklarheiten und Differenzen in der Nutzung verschiedener Regelwerke und Leitfäden“ Ursachen für die Verzögerungen beim Ausbau des Radverkehrs, heißt es von der Stadtverwaltung.
Die Links-Fraktion fordert mehr Kraft in einen schnelleren Ausbau des Radverkehrs zu setzen: „Angesichts der stagnierenden Umsetzung sind die zuständigen Dezernatsleitungen gefordert, die fahrradfreundliche Stadt zur Chefsache zu machen.“ -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben