Türkische Tage
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2012
Die Markgrafen von Baden beteiligten sich an den „Großen Türkenkriegen“ des 17. Jahrhunderts und brachten zahlreiche Beutestücke davon mit nach Hause.
Weitere Sammlungsstücke kamen mit Sybilla Augustas Heirat mit dem Türkenlouis in den Besitz des Hauses Baden. un wird die „Türkenbeute“ mit einem großen Fest am Samstagabend neu eröffnet. Türkische Volkstänze und die Band Baba Zula verwandeln den Schlossplatz in einen magischen Ort.
Zum sechsten Mal finden die „Türkischen Tage“ bereits statt; das gemeinsame Erleben türkischer Kultur steht dabei im Vordergrund. Das osmanische Reich und seine Kultur wird in einer Podiumsdiskussion mit Johannes Kalter (Mannheim) und Yasemin Dasci (Freiburg) thematisiert (Sa, 16 Uhr), während Tanzaufführungen, türkische Musik, Filmvorführungen, Theater und nicht zuletzt typisch türkische Speisen diese Kultur sinnlich erfahrbar machen.
Die Janitscharen-Kapelle aus Eppingen (Sa, 12 Uhr) heizt dabei ebenso die Stimmung ein wie auch der Tanz der Derwische (So, 15.15 Uhr). Zur Erholung stehen dann Dokumentarfilme über osmanische Handwerkskunst auf dem Programm und es gibt Sonderführungen in deutscher und türkischer Sprache. Auch für die Kleinsten ist gesorgt – bei einer Puppenführung mit orientalischer Märchenstunde. -ChG
Fr-So, 11.-13.5., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, Eintritt frei
www.türkischetage.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben