Türkische Tage im Schloss
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2010
Jedes Jahr am zweiten Oktoberwochenende ist Zeit für die Türkischen Tage im Badischen Landesmuseum.
Ziel dieses Kulturfestivals ist es, Besuchern aller Altersgruppen Einblick in die türkische Kultur, Tradition und Lebensweise zu geben – auf künstlerische, genussvolle und spielerische Weise.
Zu sehen gibt es nicht nur die Türkensammlung des Museums und die aktuelle Sonderausstellung „Das fremde Abendland? Orient begegnet Okzident von 1800 bis heute“ (Führungen werden hier auch auf Türkisch gehalten), sondern auch einzelne Facetten aus dem kulturellen Leben des Landes – beispielsweise die Kulturhauptstadt Istanbul.
Tanzaufführungen verbinden Angenehmes fürs Auge mit ebensolchem für die Ohren, türkische Spezialitäten entführen auf eine Genusstour durch die Türkei, und die türkische Literatur wird unter anderem von Schriftsteller Feridun Zaimoglu vorgestellt, der aus seinem neuen Roman „Hinterland“ liest.
Insbesondere der Sonntag ist Familientag: Hier können Kinder Teelichter mit ornamentalen Mustern basteln und am Kostümfestival in neue Rollen schlüpfen. An beiden Tagen ist der Eintritt frei! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben