Tulpenstraßen-Teilsanierung
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2023
Direkt vor Drucklegung der Juni-Ausgabe erreichte uns auf kritische Nachfrage eine Korrektur des Presse- und (Des-)Informationsamts PIA, das seine Antwort nochmals nachbesserte.
Das Mittelstück der Tulpenstraße wurde nicht 2018, wie anfänglich auf unsere Anfrage geschrieben – sondern von 2019 bis ’21 für ca. 500.000 Euro saniert, da die Kanalisation sich gemeldet habe. Hier wohnt der OB, der den Haushalt der Stadt im Alleingang an die Wand gefahren hat. Dieser steht bekanntlich unter Aufsicht. Alles ganz normal? Kleiner Tipp: Auf der gesamten Länge der Sophienstraße stinkt es aus der Kanalisation.
Nun wurden uns vom PIA und auch von spitzfindigen Leserbriefschreibern alle möglichen Vergleichsstraßen in Rüppurr genannt, die ebenfalls saniert wurden oder/und mit neuen Bäumen ausgestattet. Gesagt, getan: Da wir in unserem Lieblingsstadtteil ohnehin gerne langsam durchcruisen, fuhren wir los. Die „Gegenbeispiele“: Die Verlängerung der Diakonissenstraße, die Steinmannstraße, ist mit ihren Dutzenden neuen Bäumchen schlicht nicht vergleichbar. Die Hegaustraße wiederum war in so schlechtem Zustand, dass eine Sanierung unumgänglich war. Vermutlich ebenfalls die Riedstraße bei der gleichnamigen Schule. Fazit: Uns fiel in ganz Rüppurr keine einzige kleine Straße auf, die nur teilsaniert wurde. Die Tulpenstraße ist ein Unikat. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben