Turmberg Trophy 2021
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2021
Weil das legendäre „Turmbergrennen“ im Herbst nun doch nicht stattfinden kann und die „Turmberg Trophy“ im Mai mit fast 400 Starts so erfolgreich war, gibt es eine zweite Ausgabe in diesem Jahr und damit die dritte insgesamt.
Die „Turmberg Trophy“, organisiert durch „Die Soffi“-Radsportabteilung der Karlsruher Lemminge, ist eine Ein-Tages-Sonderwertung am Turmberg. Unter Einsatz des Turmbergomats wird ein Einzelzeitfahren/-laufen veranstaltet, das allen Hygieneanforderungen standhält – je nach aktuellen Anforderungen mit oder ohne Publikum.
RadfahrerInnen und Läufer aller Altersklassen sind eingeladen, mitzumachen. Die Teilnahme ist gratis und von 0 bis 23 Uhr möglich. Die Hausstrecke beginnt wie immer beim Friedhof Durlach in der Neßlerstraße. Zwar sind es nur ca. 1,8 Kilometer bis zum Ziel kurz vor der Turmbergterrasse, aber die haben es mit 120 Höhenmetern ganz schön in sich! Neu: Die Zielgerade vor dem oberen Automaten ist für Kfz gesperrt.
Gestempelt wird am Turmbergomat unten und oben. Die Karte wird oben beim Zeitnahmezelt abgegeben und kurze Zeit später ist das eigene Ergebnis online. Eine „Trophy“-Sonderwertung gibt es für alle am Start ausgefüllten und im Ziel abgegeben oder nach 18 Uhr im oberen Automaten eingeworfenen Stempelkarten an diesem Tag. Jeder Teilnehmer bekommt auf dem Turmberg in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht; alle Altersklassensieger erhalten einen Pokal oder Sachpreis.
Die Preisübergabe erfolgt am Do, 30.9. von 16 bis 19 Uhr im Roten Punkt (Amalienstr. 25). Die Lemminge als Betreiber des Turmbergomats verlangen zwar kein Startgeld, freuen sich aber über eine Spende. -ps/pat
Sa, 25.9., Turmberg, Karlsruhe
www.turmbergomat.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben