Turmberg Trophy 2021
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2021
Weil das legendäre „Turmbergrennen“ im Herbst nun doch nicht stattfinden kann und die „Turmberg Trophy“ im Mai mit fast 400 Starts so erfolgreich war, gibt es eine zweite Ausgabe in diesem Jahr und damit die dritte insgesamt.
Die „Turmberg Trophy“, organisiert durch „Die Soffi“-Radsportabteilung der Karlsruher Lemminge, ist eine Ein-Tages-Sonderwertung am Turmberg. Unter Einsatz des Turmbergomats wird ein Einzelzeitfahren/-laufen veranstaltet, das allen Hygieneanforderungen standhält – je nach aktuellen Anforderungen mit oder ohne Publikum.
RadfahrerInnen und Läufer aller Altersklassen sind eingeladen, mitzumachen. Die Teilnahme ist gratis und von 0 bis 23 Uhr möglich. Die Hausstrecke beginnt wie immer beim Friedhof Durlach in der Neßlerstraße. Zwar sind es nur ca. 1,8 Kilometer bis zum Ziel kurz vor der Turmbergterrasse, aber die haben es mit 120 Höhenmetern ganz schön in sich! Neu: Die Zielgerade vor dem oberen Automaten ist für Kfz gesperrt.
Gestempelt wird am Turmbergomat unten und oben. Die Karte wird oben beim Zeitnahmezelt abgegeben und kurze Zeit später ist das eigene Ergebnis online. Eine „Trophy“-Sonderwertung gibt es für alle am Start ausgefüllten und im Ziel abgegeben oder nach 18 Uhr im oberen Automaten eingeworfenen Stempelkarten an diesem Tag. Jeder Teilnehmer bekommt auf dem Turmberg in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht; alle Altersklassensieger erhalten einen Pokal oder Sachpreis.
Die Preisübergabe erfolgt am Do, 30.9. von 16 bis 19 Uhr im Roten Punkt (Amalienstr. 25). Die Lemminge als Betreiber des Turmbergomats verlangen zwar kein Startgeld, freuen sich aber über eine Spende. -ps/pat
Sa, 25.9., Turmberg, Karlsruhe
www.turmbergomat.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben