Turmberg Trophy 2021
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2021
Als Ersatz für das „Turmbergrennen“ ging vergangenes Jahr die erste „Turmberg Trophy“ an den Start.
Über 180 RadlerInnen und Läufer haben 2020 teilgenommen. Unter Einsatz des Turmbergomats wird am Muttertag wieder ein Einzelzeitfahren/-laufen veranstaltet, das allen Hygieneanforderungen standhält, je nach aktuellen Anforderungen mit oder ohne Publikum. Bei der „Turmberg Trophy“ sind alle Radfahrer und Läufer zum Mitmachen eingeladen – explizit auch Anfänger und Neugierige aller Altersklassen. Die Teilnahme ist fast ganztägig von 0 bis 23 Uhr möglich.
Vom Start beim Friedhof Durlach in der Neßlerstraße bis zum Ziel vor der Turmbergterrasse müssen ca. 1,8 Kilometer und 120 Höhenmeter bewältigt werden. Die erzielte Zeit wird über die Differenz von zwei Zeitstempeln bei den Automaten am Start und im Ziel ermittelt. Eine „Trophy“-Sonderwertung gibt es für alle am Start ausgefüllten und im Ziel eingeworfenen Stempelkarten an diesem Tag. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht. Alle Altersklassensieger erhalten einen Pokal oder Sachpreis (Wertungsklassen: turmbergomat.de).
Die Ausgabe der Preise erfolgt eine Woche später im Roten Punkt (Amalienstr. 25) zu den Öffnungszeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst: Der Verein Karlsruher Lemminge als Betreiber des Turmbergomats freut sich über eine Spende vor Ort oder beim Roten Punkt. -pat
So, 9.5., Turmberg, Karlsruhe
www.turmbergrennen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben