Turmberg Trophy 2021
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2021
Als Ersatz für das „Turmbergrennen“ ging vergangenes Jahr die erste „Turmberg Trophy“ an den Start.
Über 180 RadlerInnen und Läufer haben 2020 teilgenommen. Unter Einsatz des Turmbergomats wird am Muttertag wieder ein Einzelzeitfahren/-laufen veranstaltet, das allen Hygieneanforderungen standhält, je nach aktuellen Anforderungen mit oder ohne Publikum. Bei der „Turmberg Trophy“ sind alle Radfahrer und Läufer zum Mitmachen eingeladen – explizit auch Anfänger und Neugierige aller Altersklassen. Die Teilnahme ist fast ganztägig von 0 bis 23 Uhr möglich.
Vom Start beim Friedhof Durlach in der Neßlerstraße bis zum Ziel vor der Turmbergterrasse müssen ca. 1,8 Kilometer und 120 Höhenmeter bewältigt werden. Die erzielte Zeit wird über die Differenz von zwei Zeitstempeln bei den Automaten am Start und im Ziel ermittelt. Eine „Trophy“-Sonderwertung gibt es für alle am Start ausgefüllten und im Ziel eingeworfenen Stempelkarten an diesem Tag. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht. Alle Altersklassensieger erhalten einen Pokal oder Sachpreis (Wertungsklassen: turmbergomat.de).
Die Ausgabe der Preise erfolgt eine Woche später im Roten Punkt (Amalienstr. 25) zu den Öffnungszeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst: Der Verein Karlsruher Lemminge als Betreiber des Turmbergomats freut sich über eine Spende vor Ort oder beim Roten Punkt. -pat
So, 9.5., Turmberg, Karlsruhe
www.turmbergrennen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben