Umzug: Pâtisserie Ludwig
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2021
Geneigte „TörtchenfreundInnen“ wissen bereits, dass es ab 15.10. eine neue Anlaufstelle für sie gibt.
Die Pâtisserie Ludwig schließt zum 10.10. ihren Hauptsitz Südliche Waldstraße und zieht in die nahegelegene Herrenstraße (ehemals Bäckerei Neu); der Standort Stadtgarten bleibt davon unberührt.
Sven Ludwig schildert INKA die Beweggründe: „Wir werden im neuen Laden eine reine Take-away-Pâtisserie inkl. Eisdiele eröffnen. Bei der Qualität unserer Produkte wie Törtchen, Macarons und Co. machen wir keine Kompromisse, schließlich haben uns Geschmack, Optik und Kreativität über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. In den vergangenen acht Jahren sind die Kosten für die Herstellung aber erheblich gestiegen – Lohn, Zutaten, Energie und Ladenmieten. Allein für die Herstellung der Törtchen, die ausschließlich in unseren beiden Filialen verkauft werden, sind acht KonditorInnen in Vollzeit beschäftigt. Diverse bekannte Caféketten wie z.B. jene mit der Meerjungfrau im Logo haben null Konditoren angestellt, dennoch werden deren TK-Produkte ebenfalls für zwei bis vier Euro verkauft. Um die Qualität zu halten und rentabel zu wirtschaften, gibt es für uns nur einen Weg: den direkten Verkauf über die Theke. Vom Café mit zwölf Tischen können wir leider nicht leben. Um auch hier rentabel zu wirtschaften, müssten wir für ein Törtchen 7,50 Euro oder mehr verlangen. Deshalb haben wir entschieden, uns etwas zu verkleinern.“ -pat
Waldstr. 85 (bis 10.10.); Herrenstr. 27 (ab15.10.), Karlsruhe
www.patisserie-ludwig.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben