Umzug: Pâtisserie Ludwig
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2021
Geneigte „TörtchenfreundInnen“ wissen bereits, dass es ab 15.10. eine neue Anlaufstelle für sie gibt.
Die Pâtisserie Ludwig schließt zum 10.10. ihren Hauptsitz Südliche Waldstraße und zieht in die nahegelegene Herrenstraße (ehemals Bäckerei Neu); der Standort Stadtgarten bleibt davon unberührt.
Sven Ludwig schildert INKA die Beweggründe: „Wir werden im neuen Laden eine reine Take-away-Pâtisserie inkl. Eisdiele eröffnen. Bei der Qualität unserer Produkte wie Törtchen, Macarons und Co. machen wir keine Kompromisse, schließlich haben uns Geschmack, Optik und Kreativität über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. In den vergangenen acht Jahren sind die Kosten für die Herstellung aber erheblich gestiegen – Lohn, Zutaten, Energie und Ladenmieten. Allein für die Herstellung der Törtchen, die ausschließlich in unseren beiden Filialen verkauft werden, sind acht KonditorInnen in Vollzeit beschäftigt. Diverse bekannte Caféketten wie z.B. jene mit der Meerjungfrau im Logo haben null Konditoren angestellt, dennoch werden deren TK-Produkte ebenfalls für zwei bis vier Euro verkauft. Um die Qualität zu halten und rentabel zu wirtschaften, gibt es für uns nur einen Weg: den direkten Verkauf über die Theke. Vom Café mit zwölf Tischen können wir leider nicht leben. Um auch hier rentabel zu wirtschaften, müssten wir für ein Törtchen 7,50 Euro oder mehr verlangen. Deshalb haben wir entschieden, uns etwas zu verkleinern.“ -pat
Waldstr. 85 (bis 10.10.); Herrenstr. 27 (ab15.10.), Karlsruhe
www.patisserie-ludwig.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben