Umzug: Pâtisserie Ludwig
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2021
Geneigte „TörtchenfreundInnen“ wissen bereits, dass es ab 15.10. eine neue Anlaufstelle für sie gibt.
Die Pâtisserie Ludwig schließt zum 10.10. ihren Hauptsitz Südliche Waldstraße und zieht in die nahegelegene Herrenstraße (ehemals Bäckerei Neu); der Standort Stadtgarten bleibt davon unberührt.
Sven Ludwig schildert INKA die Beweggründe: „Wir werden im neuen Laden eine reine Take-away-Pâtisserie inkl. Eisdiele eröffnen. Bei der Qualität unserer Produkte wie Törtchen, Macarons und Co. machen wir keine Kompromisse, schließlich haben uns Geschmack, Optik und Kreativität über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. In den vergangenen acht Jahren sind die Kosten für die Herstellung aber erheblich gestiegen – Lohn, Zutaten, Energie und Ladenmieten. Allein für die Herstellung der Törtchen, die ausschließlich in unseren beiden Filialen verkauft werden, sind acht KonditorInnen in Vollzeit beschäftigt. Diverse bekannte Caféketten wie z.B. jene mit der Meerjungfrau im Logo haben null Konditoren angestellt, dennoch werden deren TK-Produkte ebenfalls für zwei bis vier Euro verkauft. Um die Qualität zu halten und rentabel zu wirtschaften, gibt es für uns nur einen Weg: den direkten Verkauf über die Theke. Vom Café mit zwölf Tischen können wir leider nicht leben. Um auch hier rentabel zu wirtschaften, müssten wir für ein Törtchen 7,50 Euro oder mehr verlangen. Deshalb haben wir entschieden, uns etwas zu verkleinern.“ -pat
Waldstr. 85 (bis 10.10.); Herrenstr. 27 (ab15.10.), Karlsruhe
www.patisserie-ludwig.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben