Unikat Store & Titus
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2013
Wo sich bislang der Titus-Skateshop befand, erwartet einen nun ein brandneuer Lifestyle-Store.
Das monatelang vorbereitete Konzept beinhaltet nach der Komplettrenovierung zwei eigenständige Shops in einem. Der Titus-Skateshop als Homebase für die Skate-, Snow- und Longboardszene ist ins ausgebaute Untergeschoss umgezogen und bietet von Mode, Accessoires und Schuhen über Boards und Zubehör bis hin zu Sprühdosen und einer Miniramp zum Ausprobieren noch immer alles, was das Boarderherz begehrt.
Wichtig ist Geschäftsführer Andreas Preissler dabei vor allem die persönliche Beratung: „Das muss authentisch sein und lebt von der Fachkompetenz. Jeder Mitarbeiter steht oder stand auf dem Board und weiß, wovon er redet.“ Neu hinzugekommen ist der Unikat Store auf den oberen zwei Etagen. Hier liegt der Fokus ganz klar auf individueller, uniquer Mode in cooler und einzigartiger Atmosphäre. Von anonymen Billigheimern distanziert man sich gerne.
„Wir gehen mit dem Unikat Store ein bisschen weg vom reinen Skating-Shop und präsentieren hier handverlesene, stylishe Mode von Labels, die auch nachhaltig produzieren, zu realistischen und fairen Preisen. Dafür bekommt man bei uns das Gefühl, als Individuum beraten zu werden und geht mit wertigen Sachen nach Hause, die eben nicht jeder im Schrank hat.“ Geplant sind auch Events wie Videopremieren und DJing: Lifestyle, Mode und Musik sollen hier zu einem großen Ganzen verschmelzen. Runde Sache! Foto: Michael John. -swi
Passagehof 24, Karlsruhe, Mo-Sa 10.30-19.30 Uhr
www.titus.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben