USM-Sonderausstellung bei Burger
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2012
Die Wandlungsfähigkeit des Baukastensystems in Form und Funktion ist in einer Sonderausstellung bei Burger zu sehen.
Die heutige USM U. Schärer Söhne AG wurde bereits 1885 als Schlosserei und Eisenwarenhandlung von Ulrich Schärer in Münsingen (Bern/CH) gegründet und über Generationen aufgebaut. In den 1960ern bekam Fritz Haller, Architekt in Solothurn (CH), von Paul Schärer junior den Auftrag, neue Fabrikations- und Verwaltungsgebäude zu planen. Der Grundstein für Synergien und die revolutionären Möbelmodule war gelegt.
Der visionäre Haller hatte seit 1977 als Professor an der Fakultät für Architektur der Universität Karlsruhe und später auch am Karlsruher Institut für Technologie einen Lehrstuhl inne; sein Fokus lag auf der ständigen Anpassbarkeit, Erweiterbarkeit und Veränderbarkeit seiner Systeme, die er grundsätzlich als Baukasten entwarf - egal ob als Möbel mit USM in Münsingen oder als Gebäude. Er erhielt dafür vielerlei Auszeichnungen, Ehrendoktorate und Publikationen.
Das puristische Design aus den 60ern überdauerte alle Materialtrends, die Ära Plastik genauso wie den Ideenreichtum aus dem Ende des letzten Jahrtausends und ist heute, nicht nur in den neuen Farben, moderner den je. Die USM Möbel werden geplant und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wie das Leben selbst unterliegt auch das Wohnen und Arbeiten einem stetigen Wandel, USM lässt sich den individuellen Räumlichkeiten anpassen und jederzeit mit Leichtigkeit umgestalten. Das unkomplizierte Konzept der erweiter- und umbaubaren Stahlrohrmöbel funktioniert als zeitlos flexibler Ruhepol im Empfangs-, Büro- und Wohnbereich.
Sa, 12.5., 11 Uhr, bis 30.6.
Burger Partnerseite auf INKA
Burger Inneneinrichtung, Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 20
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben