Utopolis 2017
Stadtleben // Artikel vom 12.05.2017
Während Karlsruhe seinen „Heimattagen“ entgegenblickt, wirken sie in der 2015er Ausrichterstadt Bruchsal bereits nach.
Mit dem Kulturfestival „Utopolis“. An zwei Wochenenden haben das Theaterensemble der Badischen Landesbühne, die Musik- und Kunstschule, das Bürgertheater, der BLB-Jugendclub, Künstler, Chöre, Vereine und kulturelle Einrichtungen beim damaligen Zukunftsfestival eine enorme Bandbreite an Inszenierungen, Performances und Straßenaktionen auf die Beine gestellt. Jetzt gibt es unter Federführung der Kulturabteilung in der Stadtverwaltung die zehntägige Fortsetzung mit fast 40 Veranstaltungen von der Theateraufführung über Konzerte bis hin zur Ausstellung.
Eine Gretchenfrage stellt sich das Bürgertheater unterstützt durch eine Gruppe der Lebenshilfe im „Faust“-Stück „Trieb.Kräfte: Lebenshunger und Wissensdurst“ (Premiere: So, 14.5.; Mi+Do, 17.+18.5., 19.30 Uhr, Theater Treppab); über Sinn und Unsinn unseres Alltags philosophiert auch BLB-Schauspieler Cornelius Danneberg bei seinem Soloabend „Zwischen Strom und Gestein“ (Fr+Mo, 12.+15.5., 19.30 Uhr, Stadttheater, Hexagon). Im Wartesaal des Bahnhofs gibt das Sinfonieorchester Bruchsal (Sa, 13.5., 11 Uhr) ein Gratiskonzert mit Werken von Johann Baptist Georg Neruda, Franz Schubert und Edward Elgar; „Töne, Tanz und Toleranz: Musik aus unserer Welt“ titelt das um 19.30 Uhr nachfolgende Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, die u.a. Dvorák, Tschaikowsky, Piazzolla und Gershwin im Programm hat.
Ein turbulentes Spiel frei nach Shakespeares „Der Sturm“ hat die MuKs-Musicalklasse Next Generation mit „In The Wind“ (Premiere: Sa, 13.5.; So, 14.5., 19.30 Uhr, Kunsthof der Musik- und Kunstschule) einstudiert und zur Vernissage von Gert Riels „Stahlplastiken“ (So, 14.5., 11 Uhr, Schloss Bruchsal, Gartensaal) im Kunstverein Damianstor stimmt das Ensemble Junge Gitarristen Teile der 2016 uraufgeführten Catherine-Milliken-Komposition „Brusl“ an, kombiniert mit von BLB-Kinder- und Jugendtheater-Leiter Joeg Bitterich gesprochenen Textpassagen. -pat
12.-21.5.
www.dieblb.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben