Vapiano
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2011
Bei Vapiano genießt der Gast sämtliche Freiheiten.
Mit ihrem Front-Cooking-Konzept hat die Lifestylemarke eine neue Qualität in der Systemgastronomie begründet. Denn die Vapianisti berücksichtigen persönliche Wünsche und Vorlieben, während sie Pizza und Pasta in der offenen Showküche zubereiten. Der Gast redet nicht nur mit, auch hinterher stehen ihm noch viele Zutaten zur individuellen Verfeinerung bereit: Oliven-, Chili- und Knoblauchöl, Balsamico, Salz- und Pfeffermühlen sowie duftende Kräuter, etwa Basilikum oder Rosmarin.
Alle Speisen werden täglich frisch im Restaurant hergestellt – neben den elf verschiedenen Pasta-Sorten (zwei davon aus Vollkorndinkel) die Soßen, das Pesto wie auch Dressings und Dolci, die hausgemachten Desserts. Über das Vorteilsprogramm „Vapiano People“ kann man sich sogar digital zum Essen verabreden. Bezahlt wird unkompliziert am Schluss, eine Chipkarte verbucht den Verzehr.
Die moderne Einrichtung mit den langgezogenen Eichenholztischen, Lederhockern, Bar und roter Lounge beruht auf dem Entwurf des Mailänder Architekten und Innendesigners Matteo Thun. Eine zentrale Rolle nimmt dabei der 100-jährige Olivenbaum ein, von dem mediterranes Flair aufs gesamte Restaurant ausstrahlt. -pat
Karlstr. 11, Karlsruhe, Tel.: 0721/957 884 80, Öffnungszeiten: So-Do 10-24 Uhr (warme Küche bis 23 Uhr), Fr+Sa 10-1 Uhr (warme Küche bis 24 Uhr)
www.vapiano.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. TurmbergrennenTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-FestivalKarlsruher Boule-Schlosscup 2023
Stadtleben // Artikel vom 18.05.2023
Der 1. BC Karlsruhe versammelt bei seinem alljährlichen „Schlosscup“ bis zu 200 BoulespielerInnen auf der westlichen Lindenallee vor der Karlsruher Residenz.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2023
Einen Kommentar schreiben