Vapiano
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2011
Bei Vapiano genießt der Gast sämtliche Freiheiten.
Mit ihrem Front-Cooking-Konzept hat die Lifestylemarke eine neue Qualität in der Systemgastronomie begründet. Denn die Vapianisti berücksichtigen persönliche Wünsche und Vorlieben, während sie Pizza und Pasta in der offenen Showküche zubereiten. Der Gast redet nicht nur mit, auch hinterher stehen ihm noch viele Zutaten zur individuellen Verfeinerung bereit: Oliven-, Chili- und Knoblauchöl, Balsamico, Salz- und Pfeffermühlen sowie duftende Kräuter, etwa Basilikum oder Rosmarin.
Alle Speisen werden täglich frisch im Restaurant hergestellt – neben den elf verschiedenen Pasta-Sorten (zwei davon aus Vollkorndinkel) die Soßen, das Pesto wie auch Dressings und Dolci, die hausgemachten Desserts. Über das Vorteilsprogramm „Vapiano People“ kann man sich sogar digital zum Essen verabreden. Bezahlt wird unkompliziert am Schluss, eine Chipkarte verbucht den Verzehr.
Die moderne Einrichtung mit den langgezogenen Eichenholztischen, Lederhockern, Bar und roter Lounge beruht auf dem Entwurf des Mailänder Architekten und Innendesigners Matteo Thun. Eine zentrale Rolle nimmt dabei der 100-jährige Olivenbaum ein, von dem mediterranes Flair aufs gesamte Restaurant ausstrahlt. -pat
Karlstr. 11, Karlsruhe, Tel.: 0721/957 884 80, Öffnungszeiten: So-Do 10-24 Uhr (warme Küche bis 23 Uhr), Fr+Sa 10-1 Uhr (warme Küche bis 24 Uhr)
www.vapiano.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben