Velvet-Point
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2012
Restauriertes Einzelstück sucht neues Zuhause.
Vintage-Möbel, Designklassiker und Wohnaccessoires von Fifties bis Seventies erstrahlen bei Velvet-Point in neuem Glanz. Die meisten Einrichtungsobjekte stammen aus zweiter Hand, sind aber erstklassig erhalten. Und wo die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat, leisten Schreiner- und Polsterfachleute liebevolle Restaurationsarbeit.
In der Wohnung ergänzen sich Vintage und Moderne ganz besonders gut, wenn skandinavische Designermöbel Einzug halten, die gemäß dem Credo „Form folgt Funktion“ gestaltet sind: gradlinige Formensprache mit erstem Augenmerk auf Funktionalität und hochwertige Verarbeitung. Diese zeitlosen Klassiker der 50er und 60er Jahre vom Daybed über Sessel und Sideboard bis hin zum Teakholz-Schreibtisch wurden von großen Namen wie den dänischen Designikonen Arne Jacobsen, Finn Juhl, Peter Hvidt oder Hans Wegner entworfen.
Immer mehr Möbel aus der Bauhaus-Epoche runden das Sortiment von Velvet-Point in der Oststadt ab. Bestellungen sind bequem über Website, Newsletter und Facebook möglich. Die besten Chancen auf die schönsten neuen Artikel gibt’s direkt im Showroom, der an den Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet hat. -pat
Seubertstr. 8, Karlsruhe, Tel.: 0721/568 77 97, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben